Zum Inhalt springen
3 Min. Lesezeit BVV

Wohnungsnot und Leerstand

Auch wenn fast alle Klingeln beschriftet sind: In der Raumerstraße 33 sind nur 4 Menschen gemeldet.
Auch wenn fast alle Klingeln beschriftet sind: In der Raumerstraße 33 sind nur 4 Menschen gemeldet.

Leer stehende Wohnungen, eine Mieterin, die mit den Tränen kämpft, und die (angebliche) Unmöglichkeit, Straßen fahrradfreundlich zu machen: Das sind unsere Themen der Woche.


Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,

auch wenn fast alle Klingeln beschriftet sind (Foto oben): In der Raumerstraße 33 sind nur vier Menschen gemeldet. Wie auch die Prenzlauer Allee 174 verfällt das Haus seit Jahren. Und das, während die Wohnungsknappheit in Prenzlauer Berg steigt und zahlreiche Menschen um ihre Wohnung fürchten. So etwa die Mieterinnen und Mieter des Hauses Topsstraße/Eberswalder Straße, das die Deutsche Wohnen modernisieren will.
Vom Bezirksamt fühlen sich die Mieter in ihrer Not nicht richtig ernst genommen, wie meine Kollegin Anja Mia Neumann bei der jüngsten BVV-Sitzung beobachtet hat. Ein Gefühl, das sie offenbar mit manchem Bezirksverordneten teilen. Es knirscht gewaltig, wie unsere Themen dieser Woche zeigen:

Und was war sonst noch los?

Kurz & Knapp

Unsere Fundstücke für Prenzlauer Berg:

___STEADY_PAYWALL___

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

Umfrage:

Ein Leben ohne Späti ist möglich, aber sinnlos. Seht ihr auch so? Dann macht mit bei unserer Umfrage!

Termine und Tipps:

Das habt ihr vielleicht verpasst:

Zitat der Woche

Wir wollen einfach nur hier wohnen bleiben. Bitte helfen Sie uns!

Die Worte der Mieterin Maja Müller in der jüngsten BVV zeigen, wie groß die Verzweiflung der Bewohner des Hauses Topsstraße/Eberswalder Straße ist.

Berichte über horrende Mietsteigerungen und verzweifelte Mieter werden uns wohl leider auch in Zukunft begleiten. Ich wünsche euch trotzdem erst mal einen guten Start in die Adventszeit. Macht es euch schön!

Eure Sarah Schaefer und die ganze Redaktion