Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Bezirksamt Pankow

Wir wollen doch nur spielen!

Wir wollen doch nur spielen!

Kaputte Spielgeräte, fehlende „Manpower“, um die Schäden zu reparieren – in dieser Woche drehte sich bei uns alles um die Spielplatz-Misere. Unsere Zusammenfassung.

Wir wollen doch nur spielen! In Prenzlauer Berg gibt es eine ganze Menge Spielplätze – doch prozentual gesehen sind viel zu viele davon momentan beschädigt oder gleich dauerhaft geschlossen. Und was ist eigentlich mit Spielstraßen? Weil wir so gerne auf der Schaukel abhängen und Sandkuchen backen, haben wir uns das Thema diese Woche mal näher angeschaut und kamen so zu

unserem Schwerpunkt: Die Spielplatz-Misere

___STEADY_PAYWALL___

Newsletter
Ein gutes Motto für 2019, finden wir! – Gesehen in der Christinenstraße

Kurz & Knapp

Unsere Fundstücke für Prenzlauer Berg:

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Die beste Facebook-Gruppe aller Zeiten ist die Prenzlauer Berg Nachbarschaft – beitreten, Nachbarn kennenlernen, Bescheid wissen!

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

Termine und Tipps:

Das habt ihr vielleicht verpasst: 

Zitat der Woche

„Mit dem freien Gelände kann das große Spielplatzdefizit in Pankow etwas ausgeglichen werden.“

sagt Mike Szidat, Ausschussvorsitzende für Stadtentwicklung der BVV Pankow und SPD-Mitglied. Oder müsste es eher „könnte“ heißen? Ob Spielplatz oder neues Wohnhaus – es bleibt spannend in der Ahlbecker Straße!

Das Wetter ist gerade alles andere als schön und insofern stören auch die geschlossenen Spielplätze weniger als sonst – trotzdem wünschen wir uns und euch viel Sonne im Herzen und Zeit zum spielen!

Eure Julia Schmitz und die ganze Redaktion