Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Fahrrad

Wir möchten in die Pedale treten

Wir möchten in die Pedale treten
In die Erich-Weinert-Straße kommt Asphalt.

In dieser Woche fragen wir, wie es mit den Fahrrad-Projekten des Bezirks vorangeht, besuchen einen Mieter, der gegen Luxus-Sanierungen kämpft, und haben uns angehört, was die Bezirksverordneten in Sachen Schulen und Spielplätze planen.


Liebe Leserinnen und Leser,

wir wollen ja so gern: fit bleiben und dabei die Umwelt schonen, schon am Morgen sportlich in die Pedale treten und uns die Stadt auf zwei Rädern erschließen. Fahrrad fahren kann so schön sein! Aber in Prenzlauer Berg kostet es oft Nerven und kann sogar gefährlich werden. Dabei hat der Bezirk doch die große Verkehrswende versprochen. Mit der geht es aber nur schleppend voran, zeigt unser

Thema der Woche: Wie steht’s ums Radfahren?

Und was war sonst los in Prenzlauer Berg?

Kurz & Knapp

___STEADY_PAYWALL___

Unsere Fundstücke für Prenzlauer Berg:

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

Die Prenzlette ist bei Instagram! Ja, wir haben etwas länger gebraucht, aber nun haben wir eingesehen, dass die Straßen, Plätze und Sonnenblumen des Prenzlauer Bergs einfach zu schön sind, um sie nicht zu fotografieren und mit euch zu teilen. Natürlich entdecken wir auch Neues, Schräges und Unerhörtes aus euren Kiezen und halten euch mit allem, was für den Prenzlauer Berg wichtig ist, auf dem Laufenden – so wie ihr es von uns kennt.

Termine und Tipps:

Das habt ihr vielleicht verpasst: 

 

Zitat der Woche:

„Die AfD ist eine Bedrohung für die meisten Menschen in diesem Land, in dieser Stadt und diesem Bezirk.”

Pankows Bezirksbürgermeister Sören Benn (Linke) warnte in der jüngsten BVV ausführlich und mit deutlichen Worten vor der rechtsnationalen Ideologie der Partei. Dabei nahm er auch Bezug auf die Unteilbar-Demonstration vom vergangenen Wochenende, bei der über 240 000 Menschen gegen Rechts in Berlin auf die Straße gegangen sind. Ich war auch da, und so banal es klingen mag: Diese dicke Ladung positiver und weltoffener Energie tat einfach richtig gut.

Seid nett zueinander! Eine schöne Zeit wünschen

Eure Sarah Schaefer und die ganze Redaktion