Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit AFD

Viele Clowns und (k)ein Stadtrat

Viele Clowns und (k)ein Stadtrat

Clowns im Publikum, Tröten, Plakate, Zwischenrufe – und nach fünf Wahlgängen immer noch kein Stadtrat. Von Action und Aufruhr in der Bezirkspolitik berichtet diese Wochenpost. (Mitglieder-Ausgabe)

Liebe Mitglieder!

Ist das neuerdings ein Trubel in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Pankow! Wo sich sonst so oft ein zu Beginn schon spärlich besetzter Zuschauerraum rasant schnell leerte, ist neuerdings richtig was los: Menschenmengen, Zwischenrufe, und jetzt sogar Verkleidungen, Tröten und Banner mit Protestschriftzügen konnte man am Mittwoch in der ersten regulären Sitzung unserer Bezirkspolitiker bewundern. Völlig klar: Wir befinden uns in bewegten Zeiten. Und es bleibt weiter spannend – denn das neue Bezirksamt hat sich zwei Monate nach den Wahlen noch immer nicht vollständig konstituiert. Es fehlt – Ihr ahnt es vielleicht – nach wie vor ein Stadtrat. Nämlich von der AfD für die Ressorts Ordnung und Umwelt. Woran das liegt, erfahrt Ihr in den:
 

Themen der Woche: Viele Clowns und (k)ein Stadtrat

Und was war sonst los in Prenzlauer Berg?

***

Kriminelles und Unschönes aus dem Kiez:

Diese Berliner Themen sind wichtig für uns:

 

Termine und Tipps:

 

Das habt Ihr vielleicht verpasst?!
Unser Zitat der Woche:
Das sagt Roland Schröder, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV Pankow über AfD-Stadtratskandidat Nicolas Seifert. Mehrere Bezirksverordnete äußerten den Eindruck, Seifert sei nicht qualifiziert für das Amt als Stadtrat.

Also ich gehe dieses Wochenende mal auf eine Kostümparty. Bei dem ganzen Rummel habe ich jetzt auch Lust auf bunte Garderobe bekommen. Außerdem hat der Karneval begonnen, und der ist in Berlin, wie wir gerade gelernt haben, ja jetzt auch salonfähig. Ein Clownskostüm habe ich zwar nicht, dafür aber eine Marie-Antoinette-Perücke. Hoffentlich reißt sie mir niemand vom Kopf!

Ein vergnügtes Wochenende wünscht Euch

Eure Kristina Auer & die ganze Redaktion