28.03., 16-18 Uhr: Kunstplakat-Aktion gegen geplante Sparmaßnahmen des Senats in der Galerie Parterre (mehr).
29.03. ab 9 Uhr: Thementag "Partielle Sonnenfinsternis" im Planetarium (mehr).
Das Buch "Im raschelnden Laub der Vergangenheit" erzählt Geschichten über den Jüdischen Friedhof in der Schönhauser Allee. Die Jüdische Allgemeine hat einen Vorabdruck.
Der gebürtige Prenzlauer Berger Hans Rosenthal wäre dieser Tage 100 Jahre alt geworden. Seine Biographie "Zwei Leben in Deutschland", auch über die Deportation seiner jüdischen Familie und sein Überleben in einer Berliner Laube, ist eine Empfehlung. Das ZDF hat ihm mit "Rosenthal" einen Spielfilm gewidmet, mit Florian Lukas in der Hauptrolle (ZDF-Mediathek).
Die RBB-Doku "Die Brauereien am Prenzlauer Berg" ist zwar schon von 2021, steht aber aktuell mal wieder in der ARD-Mediathek.