
Prenzlauer Berg hat Konfliktpotential
Wir müssen Euch warnen: 2017 wird in Prenzlauer Berg kein Jahr des Friedens, der Freude und des Eierkuchens. Liebe Mitglieder! Oha, dieses Jahr steht in Prenzlauer Berg Streit ins Haus,
Wir müssen Euch warnen: 2017 wird in Prenzlauer Berg kein Jahr des Friedens, der Freude und des Eierkuchens. Liebe Mitglieder! Oha, dieses Jahr steht in Prenzlauer Berg Streit ins Haus,
Wir melden uns zurück aus der Winterpause und fassen gleich mal die ersten beiden Wochen des neuen Jahres zusammen. Mit dabei: Brände, Überfälle, Wandgemälde und ein abgefahrenes Gerücht. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe
Die letzte reguläre Wochenpost in diesem Jahr dreht sich um Weihnachten. Außerdem geht es um ein Gerücht über Fahrraddiebstahl, erfolgreichen Mieterprotest und die Postfiliale in den Schönhauser Allee Arcaden. (Mitglieder-Ausgabe)
In dieser Woche sind wir sportlich und aktiv: Wir spielen Pingpong um einen Stadtrat und pflanzen Obstbäume. Außerdem geht es um hilfsbereite Nachbarn und einen klugen Rabbiner (Mitglieder-Ausgabe). Liebe Mitglieder!
Gleich vorneweg: Es geht hier weder um Katzenbabys noch um feuchtfröhliche Eskapaden am Morgen. Dafür aber um alles Wichtige, das in dieser Woche in Prenzlauer Berg los war. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe
In dieser Woche haben wir das coolste Kloster im Kiez besucht. Außerdem: Ein rassistischer Angriff auf einen Jugendlichen, die Fortsetzung einer Fehde und ein Gesetz, das seinen Zweck verfehlt. Liebe
Diese Wochenpost fragt den neuen Bürgermeister, wie es in den nächsen fünf Jahren wietergeht. Außerdem berichten wir von Zoff um den Verkehr am Arnimplatz und die Mauer im Hirschhof (Mitglieder-Ausgabe)
In dieser Wochenpost wird es nass: Wir haben den ultimativen Selbsttest der Prenzlauer Berger Schwimmbäder gemacht! Außerdem geht es um einen – nennen wir es „impulsiven“ – Stadtratskandiaten. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Brrrrr,
In dieser Wochenpost wird rege gewerkelt. Wir waren im Kiez unterwegs und haben nachgeschaut, wer was wo aufstellt – und erklären warum. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! In dieser Woche dreht sich in
Ein neuer Bürgermeister, die Zählgemeinschaft auf der Kippe, eine gelüftete Identität und ein gerade so arbeitsfähiges Bezirksamt – diese Wochenpost berichtet von einer bezirkspolitischen Achterbahnfahrt. Liebe Mitglieder! Es war ein holpriger
Nein, diese Wochenpost handelt nicht davon, wie man im Hallenbad am besten flirtet. Stattdessen geht es um Sanierung an einer Stelle und Abriss woanders. Und um Parkplätze und wütende Bürger.
Klingt nach Leben wie Gott in Frankreich, ist aber Prenzlauer Berg: Die Wochenpost zeigt, dass Baguette und Wein hier typische Güter sind. Außerdem geht es um Glamour in der Lokalpolitik.