
Kinderprotest und Schafe auf dem Dach
In dieser Woche haben wir mit den Kindern der Bornholmer Straße protestiert und Schafe auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden gestreichelt und mit Vorstellungskraft Autos aus Prenzlauer Berg verbannt.
In dieser Woche haben wir mit den Kindern der Bornholmer Straße protestiert und Schafe auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden gestreichelt und mit Vorstellungskraft Autos aus Prenzlauer Berg verbannt.
Durch die Fluten von Wohnungsgesuchen und ihre teils absurden Inhalte haben wir uns in dieser Woche gestöbert. Außerdem geht es um Gezwitscher, Gemurkel und ganz schön viel Müll. Liebe Mitglieder!
Wir waren in Osterpause und haben uns derweil in einige unserer Lieblingstexte aus dem bisherigen Jahr vertieft. Außerdem geht es um Einbrüche mit Gullideckeln und jede Menge Termine. Liebe Leserinnen
In dieser Woche haben wir uns in die Zeitmaschine gesetzt und reisen von den 80er Jahren in der Hufelandstraße schnurstracks in die Zukunft an der Eliaskita, der Pappelallee und der
In dieser Woche sind alle Plätze besetzt: Im Pankower Bezirksamt, in den Kitas und bei einer Infoveranstaltung zum Bauprojekt in der Michelangelostraße. Außerdem sollen mehr Touristen nach Pankow kommen. Könnte
Wir hätten am liebsten nur von Sonne, Eis und Blütenpracht geschrieben, aber die Wohnungssituation in Prenzlauer Berg lässt uns auch diese Woche nicht los. Außerdem gehts um Architektur und darum,
Eine Urprenzlauerbergerin, die in ihr Kinderzimmer zurückkehrt, ein Rentner, der einem Neubau den Kampf ansagt, und Pankows jüngster Politiker – diese Wochenpost handelt von drei Menschen. Liebe Mitglieder! Erinnert Ihr Euch
Eine totgeglaubte Altbauruine darf auf einen zweiten Frühling hoffen und die Pankower AfD hat einen neuen Kandidaten für den Stadtratsposten. Außerdem handelt diese Wochenpost von einem neuen Kiez-Treff, verzweifelten Sportvereinen
Ob Ihr es glaubt oder nicht, es wird langsam Frühling in Prenzlauer Berg. In dieser Woche geht es um den Frühjahrsputz, Kamele im Nordischen Viertel, Gift im Thälmannpark und AfD-Stadträte,
In dieser Woche machen wir auf dicke Hose und schauen, was man mit 120 Millionen in Prenzlauer Berg so anstellen kann. Außerdem: tote Fische, Kleingärten in Gefahr und Stadtrat Kuhn
…das ist die Frage. In dieser Woche beschäftigen wir uns mit schnellen und langsamen Bauvorhaben, mit ungeliebten Tierbehausungen und dem Gegenteil von Bebauung – der Brache. Liebe Mitglieder! Was Baufragen angeht,
In dieser Woche sind wir todesmutig durch die Prenzlauer Berer Straßen geschlittert und haben unterirdischer Klangkunst gelauscht. Außerdem geht es darum, was Facebook mit unseren Beiträgen macht. Liebe Mitglieder! Ganz