
Das neueste Baby
Zwei Prenzlauer Berger Ton-Meister haben ihr gesamtes Erspartes in Alkohol investiert. Mit ihrem Luxus-Likör haben sie noch große Pläne. Seit sich die Beiden selbständig machten, sieht man sie regelmäßig mit
Zwei Prenzlauer Berger Ton-Meister haben ihr gesamtes Erspartes in Alkohol investiert. Mit ihrem Luxus-Likör haben sie noch große Pläne. Seit sich die Beiden selbständig machten, sieht man sie regelmäßig mit
Philipp Strube ist Erfinder und Betreiber des Kollwitzmarktes. Im Interview erzählt er, wie er das wurde, wie er den Streit um den Standort erlebte und ob die Legende vom Schwabenmarkt
Am morgigen Samstag öffnet der Markt am Kollwitzplatz das erste Mal an seinem neuen Standort in der Kollwitzstraße. Ob das den neuen Nachbarn passt? Der Markt am Kollwitzplatz zieht an
In Prenzlauer Berg wird nicht mehr gegründet, sondern Gewinn gemacht. Trotzdem ist der Kiez weiterhin ein beliebter Standort für kreative Medienunternehmen. Der Chef kommt mit dem Rad, später geht’s
Prenzlauer Bergs Firmen haben mehr zu bieten als Biomarkt und Tourismus. Zum Beispiel die Internetwirtschaft. Bürgermeister Köhne sieht aber den Tourismus als wichtigsten Wirtschaftsfaktor. Diese „Internetgeschichten“ nennt er es. Matthias
Der Bezirk will Unternehmen besser fördern. So wurde es angekündigt. Alles nur halbherzig, monieren jetzt die Kritiker. Pankows Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) hat konkrete Vorstellungen, was der Wirtschaft in seinem
Süß, bunt und dann auch noch gesund? Das neue Trendgetränk aus Asien heißt Bubble Tea und in Prenzlauer Berg hat sich dazu ein eigener Geschäftszweig entwickelt. Ob sich das lohnt?
Im Bezirk wurden die Ämter neu verteilt: SPD-Bürgermeister Köhne soll sich um die Unternehmen kümmern. Und der Grüne Kirchner hat keine Lust mehr auf Ordnung. Nachdem sich gestern die neue
Trotz steigender Grunstückspreise und Verdichtungs-Sorgen werden in Prenzlauer Berg immer wieder Baulücken durch Discounter geschlossen. Warum eigentlich? Vielleicht ist Prenzlauer Berg doch noch nicht so stark verdichtet, wie es immer
Lidl erweitert sein Sortiment und baut in der Bornholmer Straße und der Prenzlauer Allee neben Supermärkten auch Wohnungen. Ob die Mieten Discounterniveau haben werden, ist noch offen. Es gab Zeiten,
Nirgendwo sonst in Berlin gibt es so viele Bäcker, die noch selbst Hand an ihre Brote legen. Künstlich aufgeblasen wird hier nichts, und die Schrippen liegen kompakt in der Hand.
In der Thulestraße im Süden Pankows werden seit fast 100 Jahren Waffeln hergestellt. Gekauft wird die einstige Bückware auch heute noch vor allem im Osten Deutschlands. Abnehmen wollen sollte man