
Es weihnachtet sehr!
In dieser Woche ging es bei uns um den Nahverkehr, verschwundene Tischtennisplatten – und natürlich um Weihnachten. Jetzt zum Nachlesen! Liebe Leserinnen und Leser! Weihnachten, ick hör‘ dir trapsen! Wie werdet
In dieser Woche ging es bei uns um den Nahverkehr, verschwundene Tischtennisplatten – und natürlich um Weihnachten. Jetzt zum Nachlesen! Liebe Leserinnen und Leser! Weihnachten, ick hör‘ dir trapsen! Wie werdet
Ihr habt für die Weihnachtsfeiertage keine Familienfeiern geplant? Wer an Heiligabend & Co. nicht allein sein möchte, für den haben wir ein paar gesellige Möglichkeiten herausgesucht! Tagsüber * Wellness – Was man
Ihr mögt es auch Weihnachten lieber stilvoll puristisch? Hinter dem 10. Türchen befindet sich eine Krippe im schlichten Bauhaus-Stil. In den meisten Krippen – sei es in der Kirche oder zuhause
Es ist zwar noch nicht lange her, da saßen wir im Sonnenschein mit Kaffee auf dem Bürgersteig – aber tatsächlich beginnt in Kürze die Vorweihnachtszeit. Welche Märkte, Basare und Workshops in
In unserer Weihnachts-Wochenpost geht es um Veränderungen im Kiez, ein Gerüst am Gethsemane-Kirchenturm und darum, was es in Prenzlauer Berg die Feiertage über alles zu tun gibt. Liebe Mitglieder und
Ihr seid an Weihnachten hier und habt keine große Familienfeier oder Ähnliches geplant? Kein Grund, traurig zu sein! Auch in diesem Jahr gibt es in Prenzlauer Berg wieder reichlich Beschäftigung!
Die längste Nacht des Jahres erwartet uns im Dezember. Alles über die weihnachtlichen Sterne über Prenzlauer Berg lest Ihr in der Sternenkolumne aus dem Zeiss-Großplanetarium. MONDPHASEN PLANETEN MERKUR ist nur
Alle Jahre wieder: In dieser Woche eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Hier kommen die altbekannten Glühwein-Schenken in Prenzlauer Berg – und ein Neuzugang! Für die einen sind Weihnachtsmärkte nichts für schwache Nerven.
Die letzte reguläre Wochenpost in diesem Jahr dreht sich um Weihnachten. Außerdem geht es um ein Gerücht über Fahrraddiebstahl, erfolgreichen Mieterprotest und die Postfiliale in den Schönhauser Allee Arcaden. (Mitglieder-Ausgabe)
Auch nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz geht der größte Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg weiter. Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz am 19. Dezember wird der größte Weihnachtsmarkt
Diese Wochenpost fragt den neuen Bürgermeister, wie es in den nächsen fünf Jahren wietergeht. Außerdem berichten wir von Zoff um den Verkehr am Arnimplatz und die Mauer im Hirschhof (Mitglieder-Ausgabe)
Mit einem Großaufgebot rückte die Polizei auf dem Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei an. Es gab eine Verpuffung durch Gas. Weitere Einsätze am Wochenende: ein verletzter Radler und Autoeinbrüche. Der Schreck