
Markus träumt von Bento
Essen in Prenzlauer Berg: Versenkt in einer vor sich hinbröckelnden Hausfassade liegt das japanische Restaurant Gobento. Sein Besitzer ist Koch, Küchenkraft und Kellner in einer Person. Und bringt einen mit
Essen in Prenzlauer Berg: Versenkt in einer vor sich hinbröckelnden Hausfassade liegt das japanische Restaurant Gobento. Sein Besitzer ist Koch, Küchenkraft und Kellner in einer Person. Und bringt einen mit
Petra Hoyer ist auf Baustellen genauso heimisch wie auf der Fashion Week. Seit 1990 führt die „Berliner Unternehmerin des Jahres” ihren Betrieb an der Greifswalder Straße. Mitunter auch am Waffelstand.
Mit einem kleinen Café in der Oderberger Straße hat es angefangen, heute kann man in jeder deutschen Großstadt und im Internet Waffeln, Schnickschnack und Mode bei „Kauf Dich glücklich“ shoppen.
Mister Spex ist mittlerweile der größte Online-Brillenhändler Deutschlands, auch international fasst das Unternehmen nach und nach Fuß. Angefangen hat alles in Prenzlauer Berg. Die Brillen von Mister Spex sehen an
Am Helmholtzplatz liegen die Anfänge von Tausche Taschen. Mittlerweile gibt es das Label in acht Läden rund um den Globus, 30.000 Taschendeckel werden pro Jahr verkauft. „Entwerfen ist entwerfen
Wo wurde es erfunden? Diese Fragen stellen wir in unserer neuen Reihe „Von hier – Geschäftsideen aus Prenzlauer Berg“. Darin nehmen wir Erfindungen und Unternehmen unter die Lupe, die in unserem
In der einstigen Willner Brauerei schafft eine Gruppe Künstler und Gastronomen ein neues Kreativzentrum mit Platz für Kunst, einen Club, Gastronomie und mehr. Ist das die Rückkehr der Szene? „Nicht
Die Prenzlauer Bergerin Brigitte Groß ist Unternehmerin des Jahres. Die Jury würdigte die innovative Geschäftsidee. Brigitte Groß (63) ist Berliner Unternehmerin des Jahres. Die Geschäftsführerin der alpha-board GmbH in der
Berlins erfolgreichste Unternehmerinnen kommen aus Prenzlauer Berg. Sie heißen Katrin Rohnstock, Barbara Jaeschke und Brigitte Groß und sind alle für den Titel „Unternehmerin des Jahres“ nominiert. Der Prenzlauer Berg ist
Seit fast 20 Jahren leitet Eckbert Schauer das „Ostrad“ in der Winsstraße. Er hat eine Vorliebe für Stahlräder. Weil die nicht mehr hergestellt werden, hat er eine eigene Manufaktur gegründet.
Prenzlauer Berg und Charlottenburg liegen in der Berliner Hut-Szene gleich auf. Das hat Tradition, denn schon im vergangenen Jahrhundert gab es hier in der Gegend viele Hutateliers. Der Kiez war
Zwei Prenzlauer Berger Ton-Meister haben ihr gesamtes Erspartes in Alkohol investiert. Mit ihrem Luxus-Likör haben sie noch große Pläne. Seit sich die Beiden selbständig machten, sieht man sie regelmäßig mit