
Populär, aber prekär
Tourismus ist in Berlin ein wachsender Wirtschafts-Faktor. Davon möchte auch Pankow profitieren. Da Geld fehlt, müssen Praktikanten und 1-Euro-Jobber die Werbung für den Standort übernehmen. Zwar mag das Viele wurmen,
Tourismus ist in Berlin ein wachsender Wirtschafts-Faktor. Davon möchte auch Pankow profitieren. Da Geld fehlt, müssen Praktikanten und 1-Euro-Jobber die Werbung für den Standort übernehmen. Zwar mag das Viele wurmen,
Wer sind eigentlich diese Touristen, die in unsere Kieze einfallen, unser Bier wegtrinken und die Nachbarn bepöbeln? Eigentlich ziemlich nette Leute, wie ein Besuch in einem Hostel zeigt. An diesem
Am morgigen Samstag öffnet der Markt am Kollwitzplatz das erste Mal an seinem neuen Standort in der Kollwitzstraße. Ob das den neuen Nachbarn passt? Der Markt am Kollwitzplatz zieht an
Ob ungenutzte Bahnhöfe, Schwimmbäder oder Brauereien, in Prenzlauer Berg gibt es viele Brachen zu entwickelt. Neben Eigentümern und Politikern reden dabei auch Bürger gerne mit. Prenzlauer Berg ist eine Großbaustelle,
Das Gastgewerbe in Prenzlauer Berg fürchtet die City-Tax. Die für 2013 beschlossene Bettengebühr könnte der touristisch geprägten Wirtschaft im Kiez das Leben schwer machen. Die Reaktion der Hoteliers war voraussehbar.
In Prenzlauer Berg hat man Angst vor der Touristification. Doch wie beschreiben eigentlich die Reiseführer den Kiez, um die Touristen herzulocken? Wenn es um die Wahl der unbeliebtesten Menschen des
Das Leben in einem Haus mit Ferienwohnungen ist wie Urlaub in der Jugendherberge. Und wenn die Gäste die Nachtruhe nicht einhalten, wird man zum Herbergsvater. Als ich in meine Wohnung
Auch in Prenzlauer Berg werden immer mehr Wohnungen als Ferienwohnungen an Touristen vermietet. Das verstärkt die Wohnraumknappheit und verärgert die Hoteliers. Orange-rot sind die Sonnenstrahlen, die auf die frisch abgezogenen
Prenzlauer Berg ist ein Ziel für alle, die zum zweiten Mal nach Berlin reisen, glaubt der Marketingverein Pro Prenzlauerberg. Die Bewohner sorgen sich derweil, dass zu viele Ferienwohnungen entstehen. Diese