
Hier knallt es 2017
Von A wie AfD, über F wie Fahrradstraßen und M wie Michelangelostraße, bis zu Z wie Zweckentfremdung: Diese Konflikte erwarten Prenzlauer Berg in diesem Jahr. Wo sind für das neue
Von A wie AfD, über F wie Fahrradstraßen und M wie Michelangelostraße, bis zu Z wie Zweckentfremdung: Diese Konflikte erwarten Prenzlauer Berg in diesem Jahr. Wo sind für das neue
Was bringt die neue Führungsriege im Bezirk? Im PBN-Podcast erzählt Bürgermeister Sören Benn (Linke), was uns die nächsten fünf Jahre erwartet. „Wenn die Leute was auf dem Herzen haben, dann
…die Brücke an der Greifswalder Straße nie mehr geöffnet wird? Das fragte sich eine Leserin. In Teil 2 unserer Serie Gerüchteküche haben wir beim Eigentümer nachgefragt. Früher konnte man hier
Nein, diese Wochenpost handelt nicht davon, wie man im Hallenbad am besten flirtet. Stattdessen geht es um Sanierung an einer Stelle und Abriss woanders. Und um Parkplätze und wütende Bürger.
Bagger auf dem Güterbahnhof Greifswalder Straße: Jetzt wurde dort eines der marodes Gebäude abgerissen. Anzeichen für den Baubeginn? Fehlanzeige. Ein orangefarbener Bagger inmitten von Gestrüpp und Trümmern: Den Abriss eines
Blumenkübel, Ferienwohnungen und mal wieder der Thälmann-Park. Unsere Bezirkspolitiker hatten gestern mächtig Gesprächsbedarf. Die wichtigsten Diskussionen und besten Zitate findet Ihr hier. Nicht immer sind die Sitzungen unserer Bezirkspolitiker so
Der Bürgermeister freut sich: Kein Berliner Bezirk steht beim sozialen Monitoring besser da als Pankow. Auch sonst ging es bei der Tagung unserer Bezirkspolitiker diesmal harmonisch zu. Es kann nicht
In unserem Newsletter wird geschimpft – nämlich auf neue Wohnungen nördlich des Thälmann-Parks. Das Nein der Anwohner wird abgelehnt, dafür gibt es ein Ja zu Containerbauten für Geflüchtete. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder!
Tumult und Wutausbrüche: Das gab es bei der Debatte um den Wohnungsneubau an der Greifswalder Straße. Auch der Investor hat im BVV-Saal zugehört. Wir haben einen kleinen Überblick in Schrift
UPDATE Der erste Einwohnerantrag in der Geschichte Pankows ist gescheitert. Prenzlauer Berger hatten Unterschriften gesammelt und für die Parkplätze in der Lilli-Henoch-Straße gekämpft. UPDATE Der Einwohnerantrag wurde in der Sitzung
Am Thälmann-Park gibt es noch überirdische Heizungsrohre. Dort – wo eifrig Bodenproben auf Giftstoffe untersucht werden – soll gebaut werden. Viele Anwohner sind dagegen. Warum? Ein Podcast. Die drei Männer auf dem
In dieser Woche tagen wieder unsere Bezirkspolitiker. Top-Thema ist die Bebauung am Thälmann-Park. Und: Anwohner beschweren sich über das rüde Verhalten der Gewobag bei einer anstehenden Sanierung in der Knaackstraße.