
Abgekupfert? Abgetanzt!
Im Ballhaus Ost schuhplatteln und twerken sich zwei Körper in eine „Situation mit Doppelgänger“ und fragen nach Original und Fälschung. Wer abschreibt, hat ein Copyright-Problem. Was aber ist, wenn einer,
Im Ballhaus Ost schuhplatteln und twerken sich zwei Körper in eine „Situation mit Doppelgänger“ und fragen nach Original und Fälschung. Wer abschreibt, hat ein Copyright-Problem. Was aber ist, wenn einer,
Eine Literatur-Woche mit unbekannten Superstars und ein Heiner-Müller-Festival: Vier Kultur-Projekte aus Prenzlauer Berg bekommen Fördergelder vom Bund. Fast eine halbe Million. 475 000 Euro werden aus dem Hauptstadtkulturfonds nach Prenzlauer
Die renommierte Halle Tanzbühne Berlin in der Eberswalder Straße stand kurz davor, ihre Proben- und Spielstätte zu verlieren. Jetzt rettet sie eine Schweizer Stiftung. Diese will das Gelände ausbauen. Es
Die Galerie unter Berlin gastiert für zwei Tage im Kleinen Wasserspeicher. „Apart“ heißt die Performance, in der Tänzer auf tropfende Wasserhähne stoßen und Ölgemäle digitalen Besuch bekommen. Im ersten Augenblick
Im Dock 11 wird jetzt die Uraufführung des Tanzstücks „Caffee“ gezeigt. Es geht um die Herstellung und Vermarktung von Klischees, sagt Dramaturg Max Schumacher den Prenzlauer Berg Nachrichten Als Bremen
In ein surreales „anderland“ verwandelt das Ensemble cie. Toula Limnaios derzeit die Halle Tanzbühne in der Eberswalder Straße. Wir waren mit der Kamera auf der Premiere. Flüchtigkeit, menschliche Ohnmacht und
Wie tanzt man Schubladen? Was heißt „to pigeonhole someone“ auf Deutsch? Und wer ist Johan von Riepenbreuch? Fragen über Fragen. Die Antworten stehen in unseren Kulturtipps. Für tanzbegeisterte Menschen mit
Am Samstag lädt die Staatliche Ballettschule in der Erich-Weinert-Straße zum Tag der offenen Tür in ihren Neubau. Klaus Wowereit war schon im November da, um den Schlüssel zu übergeben. Seitdem
Lang sind die Listen mit Kulturterminen in Prenzlauer Berg. Wer hat schon Zeit, sie zu durchforsten? „It‘s a dirty job, but someone‘s gotta do it!“ Wir suchen die
Und braucht auch mehr Öffentlichkeit, sagt Walter Bickmann. Deshalb filmen er und Doris Kolde wichtige Berliner Produktionen und stellen die Ergebnisse ins Netz. Mit steigenden Klickzahlen. Wenn Walter Bickmann sich
Im Dock 11 haben heute die beiden Solo-Tanzstücke „Nearby Buffalo“ von Anuschka von Oppen und „memory/such mich“ von Katja Scholz Premiere. Wir waren bei den Proben. Katja Scholz hat
Provozieren wollen Thomas Langkau und Beatrice Cordua mit ihrem ungewöhnlichen Tanzstück “Das 20. Jahrhundert“ angeblich nicht. Aber was dann? Wir haben sie vor der heutigen Premiere im “Dock 11″ dazu