
Der Herr der Ringe über Prenzlauer Berg
Saturn feiert in diesem Monat sein Comeback am winterlichen Nachthimmel. Außerdem: Der Tag im Jahr, an dem die Erde der Sonne am nächsten kommt. Astronomische Höhepunkte in diesem Monat: * Venus
Saturn feiert in diesem Monat sein Comeback am winterlichen Nachthimmel. Außerdem: Der Tag im Jahr, an dem die Erde der Sonne am nächsten kommt. Astronomische Höhepunkte in diesem Monat: * Venus
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit sind am 14. Dezember die Geminiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Außerdem erwartet uns die längste Nacht des Jahres. Astronomische Höhepunkte in diesem Monat: * Venus und Mars am
So lange brauchte die Raumsonde Juno, um beim König der Planeten anzukommen. Wir verabschieden uns am Sternenhimmel von Saturn und begrüßen den sogenannten Teufelsstern. Astronomische Höhepunkte in diesem Monat: * Venus
Zweieinhalb Millionen Jahre – solange braucht ein Lichtstrahl aus der Nachbargalaxie Andromeda, um zu uns herüber zu gelangen. In diesem Monat kann man sie am Nachthimmel beobachten – allerdings nur außerhalb des
Ach du Schreck, schon so spät? Am 22. September sind Tag und Nacht genau gleich lang, das bedeutet: Herbstanfang. Außerdem am Himmel zu sehen: ein himmlisches Trio und eine beschatteter
Die Tage sind gezählt: Bald eröffnet das Planetarium in der Prenzlauer Allee nach der Sanierung. Bis dahin können wir echte Sternschnuppen zählen. Im August ist DIE Sternschnuppen-Nacht des Jahres. Am
Sternen-Kolumne: Jupiter, Saturn und Mars sind ganz ohne Fernrohr zu sehen. Außerdem sind Sonne und Erde so weit voneinander entfernt, wie sonst nie in diesem Jahr, erklärt der Leiter des
Frühjahrsputz am Planetarium an der Prenzlauer Allee: Bald soll Wiedereröffnung sein. Der Planetariums-Leiter Tim Florian Horn berichtet in seiner Sternen-Kolumne, was wir diesen Monat vom Himmel erwarten können. Astronomische Höhepunkte
Sonnenschutz geschnappt und in den Himmel geguckt: Heute von 13:05 Uhr bis 20:31 Uhr ist der Merkur ein kleiner Punkt vor der Sonne. Unser Sternen-Kolumnist vom Planetarium erklärt,
Ob in der Jungfrau, im Löwen oder im Bärenhüter: Auch die Sterne stehen jetzt ganz im Zeichen des Frühlings. Alles darüber steht in unserer Sternen-Kolumne. Vom Leiter des Planetariums an
In diesem Monat beginnen wieder der Frühling und die Sommerzeit. Unser Sternen-Kolumnist, der Leiter des Planetariums, erklärt, mit welcher Himmelskonstellation. Sternenhimmel Am Sternenhimmel wie in der Natur zieht langsam der
Der Leiter unseres Planetariums an der Prenzlauer Allee hat wieder in den Himmel geschaut. In seiner Sternen-Kolumne berichtet er: Der Februar ist ein Eldorado für Frühaufsteher. Sternenhimmel Der Februar ist