
PBN-News ohne Witze über nackte Tatsachen
Der neue Newsletter für Prenzlauer Berg. heute mit Spielplätzen, Exhibitionisten und einem Abgesang.
Der neue Newsletter für Prenzlauer Berg. heute mit Spielplätzen, Exhibitionisten und einem Abgesang.
Soll die Templiner Straße zur temporären Spielstraße erklärt werden? Das fordern verschiedene Kiez-Initiativen rund um den Teutoburger Platz. Spielstraßen ermöglichen Kindern nicht nur auf dem Bürgersteig, sondern auch auf dem
Pankow bezieht von allen Berliner Bezirken das meiste Geld zur Pflege der Spielplätze – und hat gleichzeitig die höchste Anzahl an gesperrten Spielflächen. Nun gibt es Druck von der Spielplatzkommission. 1.
Nachdem der Spielplatz am Teutoburger Platz für 280 000 Euro saniert wurde, herrscht nun Lebensgefahr für Kinder. Auch eine Spielplatz-Posse hat mal ein Ende: Nach neun Monaten Bauzeit ist der
Der Betreiber des Alois S. darf auf dem Spielplatz keinen Alkohol mehr ausschenken. Pankower Politiker*innen kritisieren das Bezirksamt dafür scharf – und fragen nach der rechtlichen Grundlage für das Verbot.
Es ist nicht leicht mit den Spielplätzen in Prenzlauer Berg: Seit kurzem ist das Klettergerüst auf dem Spielplatz in der Thomas-Mann-Straße eingezäunt und die Kinder müssen ausweichen. Doch wohin? Es
Kaputte Spielgeräte, fehlende „Manpower“, um die Schäden zu reparieren – in dieser Woche drehte sich bei uns alles um die Spielplatz-Misere. Unsere Zusammenfassung. Wir wollen doch nur spielen! In Prenzlauer Berg
Streit um die Ahlbecker Straße 16: Der Bezirk will einen Spielplatz bauen. Die Eigentümerin ein Wohnhaus. Die Folge? Sie könnte enteignet werden. Mindestens 1,2 Millionen Euro gegen 27 780
Ein Familienvater wollte wissen, warum es nicht voran geht mit den Spielplätzen im Bezirk. Es folgte ein Lehrstück zum Thema „motivierter Bürger trifft auf Verwaltungsrealität“. Marode Spielgeräte, Gehwegschäden und faulende
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Dezember: Da will man schon im Winter sportlich sein, und dann sind an der Marie im Winskiez plötzlich alle Tischtennisplatten abgebaut! ARTIKEL vom 19. Dezember 2018: Tischtennis-Fans müssen
Immer wieder tauchten Nähnadeln im Sandkasten am Arnimplatz auf. Damit soll jetzt Schluss sein – das Bezirksamt plant eine gründliche Reinigung. UPDATE vom 12. September 2018: Was ist los am Arnimplatz?