
Die lange Schlange zum Seepferdchen
Wer hat Lust, den Morgen stundenlang in einer dunklen Halle zu verbringen? Dem sei die Schwimmkurs-Anmeldung im Bad an der Landsberger Allee empfohlen. Über einen weiteren Kampf im Berliner Elterndasein.
Wer hat Lust, den Morgen stundenlang in einer dunklen Halle zu verbringen? Dem sei die Schwimmkurs-Anmeldung im Bad an der Landsberger Allee empfohlen. Über einen weiteren Kampf im Berliner Elterndasein.
Erst sträubten sich die Bäderbetriebe. Jetzt wird das Frühschwimmen in der Thomas-Mann-Halle doch wieder angeboten. (Update) Wir freuen uns, Ihnen ab sofort wieder Dienstag bis Freitag Frühschwimmen von 6.30
UPDATE: Die Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße wird am 9. Januar wiedereröffnet. Fünf Jahre dauerte die Sanierung. Früh morgens darf ab jetzt auch die Öffentlichkeit hier schwimmen. UPDATE vom 5. Januar
In dieser Wochenpost wird es nass: Wir haben den ultimativen Selbsttest der Prenzlauer Berger Schwimmbäder gemacht! Außerdem geht es um einen – nennen wir es „impulsiven“ – Stadtratskandiaten. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Brrrrr,
Selbsttest Teil 3: Das derzeit gehypteste Bad der Stadt überrascht mit Mut zur Lücke: Flach und kalt ist es im Mercedes unter den Schwimmhallen. Ja, und sehr, sehr schön. Journalisten
Teil 2 unseres ultimativen Bäder-Selbsttests Prenzlauer Berg berichtet von Enge, Haaren und blendendem Licht: Wir waren in der Schwimmhalle im Ernst-Thälmann-Park. Nachdem wir gestern die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark,
Kraul, Brust, Rücken, Schmetterling – wo in Prenzlauer Berg schwimmt es sich am besten? Wir haben den ultimativen Selbsttest gemacht. Teil 1: Das SSE an der Landsberger Allee. Irgendwann muss man
Gute Nachrichten für alle Wasserratten: Das alte Stadtbad in der Oderberger Straße hat heute das erste Mal wieder seine Pforten für die Allgemeinheit geöffnet. Ein Rundgang in Bildern. Nach 30
Lena Hentschel ist die Nachwuchshoffnung des Berliner TSC. Während Gleichaltrige das Feiern entdecken, trainiert die 15jährige Wasserspringerin 60 Stunden in der Woche. Ein Besuch am Beckenrand. Es sind die kleinen
Glitzernde Trikots, viel wasserfeste Schminke und der Sound von Super Mario, fertig ist die Synchronschwimm-EM. Oder? Ein Besuch bei atemlosen Leistungssportlern im SSE. Sechs Kartenabreißer für eine Karte ist keine
In der Thomas-Mann-Straße reicht das ursprünglich geplante Budget nicht mehr. Die Bäderbetriebe sind optimistisch, dass das Land nachschießt. Die ursprünglich für die Sanierung der Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße vorgesehenen 4,
Im Sommer gab es schwere Zwischenfälle im Freibad des Bezirks. Ab der kommenden Saison sollen Konfliktlotsen eingesetzt werden. Die gibt es bisher nur in Neukölln und Kreuzberg. Die Berliner Bäderbetriebe