
The Real Parents of Prenzlauer Berg - mit Hakenkreuzen im Klassenchat
Der Rechtsruck passiert auch in Prenzlauer Berg, im Kinderzimmer.
Der Rechtsruck passiert auch in Prenzlauer Berg, im Kinderzimmer.
Egal ob beim Bürgeramt, in den Schulen oder beim flächendeckendem Internet-Zugang: Die Digitalisierung Berlins schreitet eher langsam voran. Was wollen die Kandidatinnen*innen dagegen tun, wenn sie ins Abgeordnetenhaus einziehen?
Die Abgeordnetenhauswahl in zwei Wochen wird unter anderem die politische Weichenstellung des Bildungssektors für die nächsten Jahre beeinflussen. Was sagen die einzelnen Parteien zu diesem Thema? Marode Schulen, Personalmangel und
Der Bezirk will im Norden des Thälmannparks eine Schule bauen und braucht dafür auch private Flächen – deren Eigentümer andere Pläne hat. Jetzt spricht das Amt ein Machtwort namens „Veränderungssperre“. Wenn
Eigentlich sollte schon 2019 mit dem Bau der Ersatzschule am Volkspark Friedrichshain begonnen werden. Was ist aus den Plänen geworden? Dreistöckige Container- und Modulbauten samt Sporthalle für 600 Schülerinnen und
Der Bezirk will weiter bauen. Entlang der S-Bahn-Gleise Greifswalder Straße und hinter dem Velodrom sind das Ziel eine neue Schule und Büros. Die ursprüngliche Idee von mehr Wohnungen am Thälmann-Park
Bürgermeister Benns erste Hälfte im Amt ist rum. Wir reden mit ihm über seinen Lieblingsort in Prenzlauer Berg: den Thälmann-Park. Und warum dort nicht gebaut wird. Flashback in den Herbst
Die Schülerinnen und Schüler in Prenzlauer Berg sitzen dicht an dicht. Über 1000 neue Grundschulplätze plant nun der Bezirk. Bis es die gibt, wird es aber noch Jahre dauern. In
Im Umgang mit knappem Wohnraum lassen Mieterinnen und Mieter in Prenzlauer Berg sich einiges einfallen. Das hat auch Folgen für das Leben im Kiez. „Hochebenen einziehen, wenig zu Hause sein,
Die Werneuchener Wiese bekommt einen Schulbau, marode Spielplätze könnten künftig Paten reparieren. Pankows Politiker haben wieder getagt. Das sind die Highlights. Sie gilt als Prenzlauer Bergs Bermuda-Dreieck für Bebauungsvorschläge: die
Wo seit zwei Jahren eine Riesen-Turnhalle entstehen soll, klafft in der Bonhoeffer Straße nur ein tiefes Loch. Die Geschichte vom Prenzlauer BER. …die Baustelle ruht? Das angrenzende Haus einsturzgefährdet ist?
Nur schöne Themen diese Woche im sagenumwobenen Prenzlauer-Berg-Newsletter: Weltretten, Geschenke und die fröhlichen Kinder vom Prenzlauer Berg. Naja, und Zweckentfremdung. Liebe Mitglieder und Abonnentinnen! Ja, Ihr habt auf dem Foto