
Hier knallt es 2017
Von A wie AfD, über F wie Fahrradstraßen und M wie Michelangelostraße, bis zu Z wie Zweckentfremdung: Diese Konflikte erwarten Prenzlauer Berg in diesem Jahr. Wo sind für das neue
Von A wie AfD, über F wie Fahrradstraßen und M wie Michelangelostraße, bis zu Z wie Zweckentfremdung: Diese Konflikte erwarten Prenzlauer Berg in diesem Jahr. Wo sind für das neue
UPDATE: Die Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße wird am 9. Januar wiedereröffnet. Fünf Jahre dauerte die Sanierung. Früh morgens darf ab jetzt auch die Öffentlichkeit hier schwimmen. UPDATE vom 5. Januar
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Pankow braucht in den nächsten Jahren Schulen ohne Ende: Es fehlt an Grundschulen, Sekundarschulen und Gymnasien. Der Bezirk wächst seit Jahren, doch der Schulbau hinkt hinterher. WIEDERHOLUNG vom
Für eine Bebauung der Werneuchener Wiese gab es schon viele Vorschläge: Schule, Feuerwehr, Containersiedlung. Dennoch kann man dort immer noch dem Gras beim wachsen zusehen. Eine Petition fordert nun die
Erwachsene sollten so wenig wie möglich über Teenager wissen, schon klar. Wir haben trotzdem nachgefragt. Johanna, 18, und Julian, 15, sprechen in unserem Podcast über Ausdruckstanz, pubertäre Krisenstufen und Bierball.
Sind unsere Politiker alles Schnarchnasen, die verpennt haben, dass Prenzlauer Berg wächst und wir neue Schulen brauchen? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Wochenpost. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Schließt mal die
Russisches Roulette, irrsinnig, würdelos: So beschreiben Eltern das Anmeldeverfahren für die Oberschulen in Pankow. In unserer Umfrage zur Schulsituation war der „Übergang“ ein großer Aufreger. Darum geht’s: * Viele Gymnasien
Wir haben Prof. Dr. Kai Maaz vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung gefragt, wie er die momentane und die zukünftige Schulsituation in Pankow einschätzt. Professor Maaz, in Pankow müssen
„Ich könnte mich tagelang ereifern.“ Das schreibt ein Teilnehmer unserer Umfrage zur Lage an den Schulen – und spricht damit wohl vielen von Euch aus dem Herzen. Wo der Schuh drückt,
In unseren Zitaten aus dem Netz geht es dieses Mal um Wahlkampf mit Schrippen und Weckle, um das Chaos im Bürgeramt als Podcast, um Mucke von DJ Direx und den
Die Schulen in Pankow platzen aus allen Nähten, und Besserung ist nicht in Sicht. Der Schulbau stockt, die Bevölkerung wächst. Jetzt hat der Schulbeirat einen Brandbrief aufgesetzt. Wir fragen: Was
Der neue Berliner Einschulungsbericht zeigt: In Prenzlauer Berg leben viele Musterfamilien. Mit viel Bildung, zwei Kindern und ohne Zigaretten. Macht die Zigarette am Abend, einmal in der Woche, bei einem