
Tipps der Woche (#39)
Diese Woche wird ausgiebig gefrühstückt, und zwar im Dock 11 als Tanzperformance und mit Gehäkeltem in der Schaubude. Zudem berichtet eine Magd von ihrer Arbeit im literarischen Olymp der DDR.
Diese Woche wird ausgiebig gefrühstückt, und zwar im Dock 11 als Tanzperformance und mit Gehäkeltem in der Schaubude. Zudem berichtet eine Magd von ihrer Arbeit im literarischen Olymp der DDR.
Prenzlauer Berg hat eine ziemliche gute Puppentheater-Szene. Im Vorfeld eines neuen Puppenspielfestivals und des neuen Stücks „Rambo“ von „Das Helmi“ hat sich unsere Autorin Ricki Bornhak mit ihrer Kamera einmal
Die Tipps der Woche mit argentinischen Fantasten, einer jüdischen Ärztin und Frauenrechtlerin und einem Klangteppich. „Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt“ – natürlich verdanken wir diesen
In dieser Woche feiern Familien in Prinzessinnen-Kostümen eine Lange Nacht, werden die Spuren einer verlorenen Musikkultur aus Südosteuropa gesucht, und Rechten geht ein Licht auf. Wenn es gegen Rechtsextreme geht,
In dieser Woche werden Video-Kungebungen veranstaltet, Bäume gepflanzt, Alternativen zur Wohnungspolitik diskutiert und die Theater feiern ihre lange Nacht. Genau drei Wochen hat es gedauert, bis dem BMW Guggenheim Lab
Zündholzschachtelgeister und Breitohrclowns geben sich in diesen Tagen ein Stelldichein auf der Schaubuden-Bühne. Und im Mauerpark wird es ganz, ganz schauerlich. Als Felix Klee – der Sohn des berühmten Malers und
Theater, Theater und nochmals: Theater! Die Spielzeit ist wieder in vollem Gange, die Prenzlauer Berger Spielstätten haben von raumgreifenden Performances bis hin zu internationalem Figurentheater allerhand zu bieten. Das komplette
Exzessive Wodka-Besäufnisse, etliche Morde und ein bisschen Goethe – dies und mehr hat das kulturelle Leben in Prenzlauer Berg diese Woche zu bieten. „Matka“, das heißt auf Deutsch: „Mutter“. Um eine