
Politik gegen steigende Mieten
Seitdem Land und Bezirk erkannt haben, dass die Mieten zu stark steigen, präsentieren sie nahezu täglich neue Maßnahmen dagegen. Ein Überblick. Es hat bis zur letzten Wahl in Berlin im
Seitdem Land und Bezirk erkannt haben, dass die Mieten zu stark steigen, präsentieren sie nahezu täglich neue Maßnahmen dagegen. Ein Überblick. Es hat bis zur letzten Wahl in Berlin im
Im Bezirk Pankow werden die mit Abstand meisten Bauanträge in Berlin gestellt. So oft wie sonst nirgends geht es dabei um Bestandssanierungen. Im Bezirk Pankow wurden im ersten Halbjahr dieses
„Schweinebäuche“ sind traditionelle Prenzlauer Berger Granit-Pflastersteine. In der Kollwitzstraße sollen sie ohne Erlaubnis verkauft worden sein. Das Amt konnte nur einen kleinen Teil retten. Wenn auf einer Baustelle die Zahl
Der Bezirk wollte mit einer Verordnung bezahlbaren Wohnraum schützen. Wie das funktioniert? Eher mäßig, wie ein Projekt in der Winsstraße zeigt. Knapp ein halbes Jahr ist es her, dass der
Die Verstöße gegen Mietpreisgrenzen nehmen in ehemaligen Sanierungsgebieten Prenzlauer Bergs zu. Schuld sind nicht immer die Eigentümer. Die Investitionsbank forciert jetzt Sanktionen. Sanierung von Häusern war bis über die Jahrtausendwende
Die Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße wird saniert. Das Land investiert 4,4 Millionen Euro in das marode Gebäude. 2015 sollen hier wieder Schulkinder schwimmen. Das Bläserquartett spielt „Yesterday“, ausgerechnet. Durch
Der Teutoburger Platz ist seit gestern kein Sanierungsgebiet mehr. Der Senat zieht nach 18 Jahren Sanierung ein positives Fazit. Im Bezirk werden steigende Mieten und Verdrängung beklagt. Der Kiez um
17 Millionen Euro bekommt der Bezirk von Immobilienbesitzern des Kollwitzkiezes. Davon sollen Rad- und Fußwege saniert und vor allem die Pappelallee sicherer gemacht werden. Sanierung lohnt sich. Jens-Holger Kirchner (Grüne)
Die Bundesregierung beschließt ein Förderprogramm für energetische Sanierung, der Bezirk beschließt Hürden für energetische Sanierung. Ja, was denn nun? Man kann dem Stadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) mit schlechtem Willen einen
Ab dem neuen Jahr gelten rigorose Beschränkungen für Sanierungen von Wohnungen in Prenzlauer Berg. Selbst Wärmedämmung muss gerechtfertigt werden. Das Bezirksamt Pankow hat gestern beschlossen, Hausbesitzern in Prenzlauer Berg die
Prenzlauer Berger sollen ihren Kiez verschönern. Aber nicht zu dolle. Die Leserin war ehrlich empört, als sie sich kürzlich an die Redaktion wandte. Kaum ein paar Tage habe die Bepflanzung
In Prenzlauer Berger Höfen wird gerade gebaut und gepflanzt. Ein Förderprogramm für die Stadtökologie. In Prenzlauer Berg werden in den kommenden Wochen fünf Höfe verschönert. Jeweils 600 Euro werden Hauseigentümern