
Erneut Krawalle vor und nach Fußballspiel
Mit Gegenständen geworfen und Menschen als Affen beleidigt: Rund um das Fußballspiel zwischen BFC Dynamo und 1.FC Lok Leipzig kam es am Sonntag in und um den Mauerpark gleich
Mit Gegenständen geworfen und Menschen als Affen beleidigt: Rund um das Fußballspiel zwischen BFC Dynamo und 1.FC Lok Leipzig kam es am Sonntag in und um den Mauerpark gleich
Die AFD wird bei der Wahl wohl auch in unserem Bezirk punkten. Dabei ist die Partei hier nahezu unsichtbar. Und mit eigenen, lokalen Themen fällt sie schon mal gar nicht
Im Kampf gegen rechts ist sich die Prenzlauer Berger Politik einig: Rechtsextremisten soll man möglichst wenig sehen, weder in Kneipen, noch in eigenen Läden. Das ist eine bequeme Position, nutzt
Im Ortsteil Buch wehren sich besorgte Rassisten gegen ein Asylbewerberheim. Und das Bezirksamt schreibt einen denkwürdigen Brief. Eine polemische Interpretationshilfe. In Buch hat niemand was gegen Ausländer, nur kriegt mancher
Der BFC Dynamo spielt seit dieser Saison im Jahnstadion, nicht ohne unangenehme Begleiterscheinungen. Das liegt auch an Neonazis, die sich in der „Legion Germania“ tummeln. Wir zeigen, wann es wieder
In Buch können demokratische Parteien Europa-Wahlkampf nur noch unter Polizeischutz betreiben. Ein guter Grund, in der BVV über den Umgang mit Rechtsextremismus im Bezirk zu sprechen. Einigkeit gegen Rechtsextremismus kann
Die NPD hat Direktkandidaten mit Migrationshintergrund ein Flugticket zugeschickt. “Ziel Heimat“ steht darauf. Auch Pirat Fabricio do Canto bekam diese Post. Für ihn ein Schlag ins Gesicht. Der Text dieses
Am Schliemann-Gymnasium wurde kürzlich ein rechtsradikaler Bauarbeiter von der Baustelle verwiesen. Die Grünen im Bezirk wollen das Nazi-Verbot nun zur Regel machen. Es war heiß diesen Sommer, und als der
Rechtsextreme Frauen rekrutieren Nachwuchs zunehmend in Kitas und Schulen, unauffällig im Ehrenamt. Auch in Pankow greift diese „Graswurzeltaktik“ um sich, sagen Beobachter. Ämter und Kitas sollen sensibilisiert werden. Neonazis können
Die Südtiroler Band Frei.Wild spielt im Velodrom. Die Gruppe ist auch unter Rechtsextremisten sehr beliebt. Soviel kann man sagen: Die Band mag ihre Heimat. „Südtirol, wir tragen deine Fahne,
In dieser Woche feiern Familien in Prinzessinnen-Kostümen eine Lange Nacht, werden die Spuren einer verlorenen Musikkultur aus Südosteuropa gesucht, und Rechten geht ein Licht auf. Wenn es gegen Rechtsextreme geht,
Der Wahlkampf der rechtspopulistischen Parteien hat die Zahl rassistisch motivierter Vorfälle im Bezirk 2011 in die Höhe getrieben. So steht es im heute vorgestellten aktuellen Pankower Register. Die Zahl rassistisch