
Bremsen ist nicht sein Ding
Mal wieder ein paar Fußgänger*innen in Gefahr gebracht? Macht nichts. Hauptsache, die Funktionskleidung sitzt. Eine Polemik über rücksichtslose Radfahrer. Ja, Stefan-Thomas. Jetzt freust du dich. Schaffst den Weg ins
Mal wieder ein paar Fußgänger*innen in Gefahr gebracht? Macht nichts. Hauptsache, die Funktionskleidung sitzt. Eine Polemik über rücksichtslose Radfahrer. Ja, Stefan-Thomas. Jetzt freust du dich. Schaffst den Weg ins
Sollen die Stargarder Straße und die Gleimstraße Fahrradstraßen werden? Bezirk und Planungsbüro stellten die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor und luden zum Bürgerdialog. „Wir brauchen mehr Parkplätze für Fahrräder und weniger
Die Danziger Straße hat ein Zirkusmuseum, aber immer noch keinen ordentlichen Radweg. In unserem Wochenrückblick aus Prenzlauer Berg geht es außerdem um Baupläne am Thälmannpark und einen Drogendealer in Geldnot.
Was plant der Bezirk aktuell bei Fahrradstraßen&Co? Und vor allem: Was setzt er um? Eine Bestandsaufnahme. Mobilitätsgesetz, Protected Bike Lanes, Velorouten – theoretisch scheint Berlin Kopenhagen in Sachen Fahrradfreundlichkeit
An der S-Bahn-Trasse wird seit neuestem gebaut. Passanten vermuten hinter der Baustelle die vieldiskutierte Verbreiterung der Fußgängerbrücke zwischen Sonnenburger und Dänenstraße. „Jute Nachrichten, wir reißen eine Berliner Mauer ein! Woll’
Verzicht bei den Autofahrern, Gewinn für die Radfahrer und Fußgänger: Das will Vollrad Kuhn. Nur wie umsetzen? Genau bei dieser Frage strauchelt er. Ein Interview mit dem neuen Grünen-Stadtrat in
In Prenzlauer Berg lauern Gefahren für Radfahrer: fehlende Radwege, unsinnige Beschilderungen oder unübersichtliche Kreuzungen. Eine audiovisuelle Rundfahrt durch den Hindernisparcours. Marion Rösch und Susanne Jäger kennen sich aus im Kiez,
Mit einem Großaufgebot rückte die Polizei auf dem Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei an. Es gab eine Verpuffung durch Gas. Weitere Einsätze am Wochenende: ein verletzter Radler und Autoeinbrüche. Der Schreck
Es ist der dritte schwere Radfahrer-Unfall innerhalb eines Monats in Prenzlauer Berg: Ein 59-Jähriger wurde an der Kreuzung Schönhauser Allee/ Bornholmer Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Schon
Auf der Danziger Straße sind drei Radfahrer von einer Autofahrerin schwer verletzt worden. Warum? Die Fahrerin war vermutlich betrunken. Drei Radfahrer sind auf der Danziger Straße durch eine Autofahrerin schwer
Die Bornholmer Straße/Ecke Schönhauser Allee bleibt die Kreuzung mit den meisten Verletzten bei Unfällen in ganz Berlin. Auch Radfahren ist in Prenzlauer Berg besonders gefährlich. Die Kreuzung Bornholmer Straße/
Wo ist Radfahren besonders gefährlich? Das lässt sich der Senat nun von Berlinern im Internet erzählen. In Prenzlauer Berg beschweren sich die meisten übers Radeln an der Schönhauser Allee. Es