
Mehr Wahlkabinen, keine Warteschlangen
Der Wahltag ist vorbei. Wie war die Situation in Prenzlauer Berg? Wir haben Eindrücke gesammelt. Es ist eigentlich kein Wetter, bei dem man vor die Tür gehen möchte: Der Himmel
Der Wahltag ist vorbei. Wie war die Situation in Prenzlauer Berg? Wir haben Eindrücke gesammelt. Es ist eigentlich kein Wetter, bei dem man vor die Tür gehen möchte: Der Himmel
Weil sich der U-Bahntunnel am Alexanderplatz durch Bauarbeiten gesenkt hat, fährt die U2 seit Monaten nur im 15-Minuten-Takt. Jetzt gibt es ein Sanierungskonzept und einen Zeitplan. Wo es sonst wie
Gibt es in der Stargarder Straße zu viel Durchgangsverkehr? Warum gibt es erst einmal keine weiteren Parklets im Bezirk Pankow? Und wer kann die Heizkostenhilfe beantragen? Die Nachrichten der Woche
Seit Ende August 2022 ist die Stargarder Straße eine Fahrradstraße, nur Anlieger*innen dürfen sie mit dem Auto befahren. Doch eine Verkehrszählung ergab: Geändert hat sich bisher wenig. Vielleicht brauchen
Stehen bei der Wahl am 12. Februar die gleichen Politiker*innen wie im Herbst 2021 auf der Liste? Hier erfahrt ihr, wer in Pankow antritt. Noch knapp anderthalb Wochen, dann
Dass in zweieinhalb Wochen die Wiederholungswahl stattfindet, war am Mittwoch in der Bezirksverordnetenversammlung deutlich zu spüren. Kaum eine Rede der Verordneten kam ohne Wahlkampfsprüche aus. Herrschte das vergangene Jahr über
Um die Aufenthaltsqualität in den Straßen zu erhöhen, führt Berlin in diesem Jahr für den Verkehr gesperrte „Sommerstraßen“ ein. Die Pankower Grünen haben Vorschläge für Prenzlauer Berg. Mit einer Tasse
In seinem Roman „Trottel“, der 2022 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand, erzählt Jan Faktor in atemberaubender Sprache vom Prenzlauer Berg zu DDR-Zeiten. Wir haben den Autor zuhause besucht.
Fast sechs Jahre hat das Kindertheater aus der Kollwitzstraße nach einem langfristigen Zuhause gesucht. Nun hat es einen neuen Standort gefunden. Wo viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen Tür an Tür
Ärger über die geplante Erweiterung der A100, Stress mit der U-Bahn und eine sanierte Schwimmhalle: Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter. Seit Jahren stehen die Pläne für den
Der Ausbau bis Treptow ist so gut wie fertig, jetzt plant der Bund die Erweiterung der A100 bis Prenzlauer Berg – obwohl die Berliner Landesregierung dies nicht möchte. „Wer Straßen sät,
Die Feiertage sind vorbei und wir wenden uns den harten Fakten zu: Welche Themen, Projekte und Diskussionen sind in diesem Jahr wichtig für Prenzlauer Berg? Wahlwiederholung Ein ungewohntes Bild, so