
Wie gefährlich ist der Mauerpark?
In den letzten Wochen diskutierte Berlin heftig über die Vorfälle im Görlitzer Park und Maßnahmen zur Bekämpfung von Kriminalität. Braucht es diese auch im Mauerpark? Öffentliche Grünanlagen und Parks sollen
In den letzten Wochen diskutierte Berlin heftig über die Vorfälle im Görlitzer Park und Maßnahmen zur Bekämpfung von Kriminalität. Braucht es diese auch im Mauerpark? Öffentliche Grünanlagen und Parks sollen
In den vergangenen Wochen hat es in Prenzlauer Berg mehrere Sachbeschädigungen gegeben, die sich offenbar gezielt gegen Immobilienunternehmen richten. Lila Farbe, gesplitterte Scheiben, ein brennendes Auto: Allein im September verzeichnete
Ein Mann wütet in einem Geschäft in der Lychener Straße. Die Kunden reagieren sofort – und rühren die Inhaberin anschließend mit ihrer Anteilnahme zu Tränen. Pfützen aus Wein und Saft, zerbrochene
Immer wieder tauchten Nähnadeln im Sandkasten am Arnimplatz auf. Damit soll jetzt Schluss sein – das Bezirksamt plant eine gründliche Reinigung. UPDATE vom 12. September 2018: Was ist los am Arnimplatz?
In dieser Woche machen wir uns auf die Kitasuche in Prenzlauer Berg und finden Rasierklingen im Sandkasten. Und auch sonst war einiges los. Liebe Mitglieder! Sophie Läng muss verrückt sein:
Zum zweiten Mal in diesem Monat muss der Spielplatz am Arnimplatz gesperrt werden: Ein Vater hat am Donnerstagmorgen Rasierklingen im Sand entdeckt. Ein Kinderhasser scheint im Skandinavischen Viertel sein Unwesen
Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Prenzlauer Berg ist in den Statistiken 2017 gestiegen. Wir haben bei der Polizei, dem Pankower Register und dem neuen Recherche- und Informationszentrum Antisemitismus nachgefragt. Dass
Ein Video aus dem Helmholtzkiez schlägt Wellen: Weil er eine Kippa trägt, wird ein junger Mann in der Rykestraße von einem anderen angegriffen, beleidigt und mit einem Gürtel geschlagen. Der
In dieser Woche geht es in Prenzlauer Berg um die ungeschminkte DDR und eine Frau, die über 100 Puppen gebaut hat. Außerdem besuchen wir Visionäre in der Kniprodestraße und planen
Die Danziger Straße hat ein Zirkusmuseum, aber immer noch keinen ordentlichen Radweg. In unserem Wochenrückblick aus Prenzlauer Berg geht es außerdem um Baupläne am Thälmannpark und einen Drogendealer in Geldnot.
Die Polizei vermutet erneut eine Raubserie in Prenzlauer Berg: Drei maskierte Unbekannte haben mehrere Spätis überfallen – bewaffnet mit einer Machete. Gleich zwei Spätis in Prenzlauer Berg sind in der Nacht
In dieser Woche geht es um ausgerissene Bäume, das Gefühl, 30 Jahre alt zu werden und das Rotlichtmilieu in Prenzlauer Berg. Liebe Mitglieder und Abonnenten! Liebe Leserinnen und Leser! Das