
Direktkandidaten-Check: Stefan Liebich (Linke)
Die Pankower DirektkandidatInnen haben für die PBN einen Steckbrief ausgefüllt. Hier lest Ihr, wer sie sind und was sie wollen. Den Anfang macht Stefan Liebich (Linke). Wer soll unseren Kiez
Die Pankower DirektkandidatInnen haben für die PBN einen Steckbrief ausgefüllt. Hier lest Ihr, wer sie sind und was sie wollen. Den Anfang macht Stefan Liebich (Linke). Wer soll unseren Kiez
Noch knapp ein Monat bis zur Bundestagswahl! Am 8. September diskutieren wir mit den Pankower Direktkandidaten im Gemeindesaal der Immanuelkirchstraße und laden Euch herzlich ein! Vorab wollen wir wissen: Was
In dieser Woche haben wir mit den Kindern der Bornholmer Straße protestiert und Schafe auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden gestreichelt und mit Vorstellungskraft Autos aus Prenzlauer Berg verbannt.
In dieser Woche sind alle Plätze besetzt: Im Pankower Bezirksamt, in den Kitas und bei einer Infoveranstaltung zum Bauprojekt in der Michelangelostraße. Außerdem sollen mehr Touristen nach Pankow kommen. Könnte
Die Prenzlauer Berger Schulen haben einen Sanierungsbedarf von knapp 90 Millionen Euro. Wir zeigen, wieviel an welchen Schulen für Neubau und Reparaturen ausgegeben werden muss. Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat
Die AfD erreicht auf Facebook mehr Menschen als andere Parteien. Wie ich herausgefunden habe, woran das liegt und über die Frage, wie Medien mit einer Partei wie der AfD umgehen
Wir müssen Euch warnen: 2017 wird in Prenzlauer Berg kein Jahr des Friedens, der Freude und des Eierkuchens. Liebe Mitglieder! Oha, dieses Jahr steht in Prenzlauer Berg Streit ins Haus,
Diese Woche stolzieren wir über die Fashion Week und zeigen Autos an, die auf Fahrradwegen parken. Außerdem: ein engagierter Senatorengatte und nichtnochncenter am Alten Schlachthof. Liebe Mitglieder! wir fühlen uns
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Nicolas Seifert soll für die AfD Stadtrat für Umwelt und Ordnung in Pankow werden. Ein ZDF-Video zeigt ihn, wie er vor einem Jahr auf einen Reporter der heute-show
Was bringt die neue Führungsriege im Bezirk? Im PBN-Podcast erzählt Bürgermeister Sören Benn (Linke), was uns die nächsten fünf Jahre erwartet. „Wenn die Leute was auf dem Herzen haben, dann
Clowns im Publikum, Tröten, Plakate, Zwischenrufe – und nach fünf Wahlgängen immer noch kein Stadtrat. Von Action und Aufruhr in der Bezirkspolitik berichtet diese Wochenpost. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Ist das neuerdings
Klingt nach Leben wie Gott in Frankreich, ist aber Prenzlauer Berg: Die Wochenpost zeigt, dass Baguette und Wein hier typische Güter sind. Außerdem geht es um Glamour in der Lokalpolitik.