
Erster Kontakt Pappelallee
Viele Wege führen nach Prenzlauer Berg. Die Familie von Joplyn, die gerade ihr Debütalbum veröffentlicht hat, ist dabei einmal um die Welt gereist. „Ho Ho Holzspielzeug“ sang Rainald Grebe einst
Viele Wege führen nach Prenzlauer Berg. Die Familie von Joplyn, die gerade ihr Debütalbum veröffentlicht hat, ist dabei einmal um die Welt gereist. „Ho Ho Holzspielzeug“ sang Rainald Grebe einst
Früher stand hier eine Kaufhalle, jetzt werden auf dem Grundstück an der Pappelallee 45 sechs Mehrfamilienhäuser und Townhouses gebaut. Eine „gated community“ soll es aber nicht werden. Nach den Projekten
Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Bebauung des Friedhofsparks in der Pappelallee. Die Eigentümer-Gemeinde kocht, denn: Der Initiator kommt aus den eigenen Reihen. Es brennt die Luft dieser Tage im Helmholtzkiez.
In dieser Woche verabschieden wir uns vom Café Entweder Oder. Außerdem planen wir einen Neubau überm Supermarkt in der Winsstraße und ein neues Zuhause für 500 geflüchtete Menschen. Liebe Mitglieder!
In der letzten kurzen Woche vor dem Herbst geht es bei uns mal wieder ums Bauen – in der Pappelallee und an unser aller Lieblings-Einkaufszentrum. Außerdem: Ein gemopster Mops, eine Umfrage
Es geht los: In der Pappelalle 45 entsteht ein Wohnkomplex mit 240 Mietwohnungen und Supermarkt im Erdgeschoss. Neubau über Supermärkten steht in Gegenden mit begrenztem Platz wie Prenzlauer Berg hoch
Baumfällungen, Eigentumswohnungen statt Vorkaufsrecht, eine abgewiesene Räumungsklage und jede Menge Graffitis: Alles, was diese Woche in Prenzlauer Berg wichtig war. Liebe Mitglieder und Abonnenten! Mein Freund der Baum ist tot
In der Stahlheimer Straße müssen 22 Straßenbäume Platz für einen neuen Radweg machen – und für Parkplätze. Anwohner sind entsetzt. „Das war ein Schock“, sagt Ronald Lohse. Als der Zettel vom
Jede Menge Gründe, sich am Kopf zu kratzen: In der Pappelallee tobt ein erbitterter Kampf. Und Prenzlauer Berg entpuppt sich als erstklassiges Läuse-Revier. Was diese Woche im Kiez los war,
Die kleine Prenzlauer Berg Bibliothek zur Weihnachtszeit. Teil 3: Ein Sachbuch über den Friedhofspark und die freireligiöse Gemeinde in der Pappelallee. Wir schenken Euch ein Exemplar! Es ist kalt, es
In dieser Woche geht es um Prenzlauer Berger Klischees, eine gute Beobachterin und ein neues Urteil zum Zweckentfremdungsverbot. Außerdem gibt es wichtige Neuigkeiten in Sachen Ökogarten an der Bornholmer Grundschule.
In der Winsstraße 18 und der Pappelallee 45 sind zwei Wohnhäuser geplant. Die Supermärkte bleiben im Erdgeschoss. Baubeginn soll wahrscheinlich im Herbst sein. Vor wenigen Wochen haben wir berichtet, dass