
Bauen fürs Baden
Ein Teil der Fassade ist fertig, manche Hotelzimmer auch, das Restaurant ist ein Rohbau und die Schwimmhalle hat noch keiner angefasst: Noch ist das Stadtbad Oderberger Straße eine große Baustelle.
Ein Teil der Fassade ist fertig, manche Hotelzimmer auch, das Restaurant ist ein Rohbau und die Schwimmhalle hat noch keiner angefasst: Noch ist das Stadtbad Oderberger Straße eine große Baustelle.
Die BVV Mitte tagt zum Mauerpark, die umstrittene Sanierung der Oderberger Straße wird für beendet erklärt und Ödipus besucht die Neuzeit: Die diesmal politisch angehauchten Tipps der Woche. Eigentlich dachten
Am Stadtbad bröckelt die Fassade. Auch an anderen Stellen ist die Bausubstanz labil. Für die Investorin steht fest, dass man schnell handeln muss. Das Stadtbad in der Oderberger Straße befindet
Der Vertrag für das Bad in der Oderberger Straße ist unterschrieben, Summen wurden nicht genannt. In zwei Jahren soll es saniert sein – nach historischem Vorbild. Barbara Jaeschke konnte vor Adrenalin
Zweimal ist die Sanierung des Stadtbads Oderberger Straße schon gescheitert, nun will die GLS Sprachschule sich daran versuchen. Ein Interview mit GLS-Gründerin Barbara Jaeschke. Noch fehlen die Entscheidung der BVV
Das Grundstück gehört den Anliegern, sagt das Gericht. Eine Enteignung ist aber weiter möglich. Aus Sicht des Bezirksamt haben sich mal wieder Einzelne mit Partikularinteressen zum Unwohl des Gemeinwohls durchgesetzt;
Nach dem gescheiterten Verkauf des Stadtbades an einen deutsch-amerikanischen Investor meldet die Sprachenschule ihr Interesse erneut an. Das 1986 wegen Bauschäden geschlossene Stadtbad an der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg
In Prenzlauer Berg ergreifen die Bürger gerne die Initiative. Egal ob es um die Bebauung des Mauerparks oder den Umbau der Oderberger Straße geht, überall wollen sie mitreden. Vor den