Feinkost aus Frankreich: L’Épicerie eröffnet dritte Filiale
Der französische Feinkostladen L’Épicerie, bekannt aus Wörther und Brunnenstraße, eröffnet eine dritte Filiale an der Schönhauser/Ecke Schievelbeiner Straße. Geplante Eröffnung: 22. März.
Der französische Feinkostladen L’Épicerie, bekannt aus Wörther und Brunnenstraße, eröffnet eine dritte Filiale an der Schönhauser/Ecke Schievelbeiner Straße. Geplante Eröffnung: 22. März.
Was klingt wie ein neuer Zungenbrecher, trifft uns mitten ins Ökospießerherz: Dank einer App kann man in Prenzlauer Berg jetzt übrig gebliebene Lebensmittel aus Restaurants und Bäckereien retten. Die Idee
Neue Berliner Regeln für Straßen-Kühlschränke machen es Foodsharing-Aktivisten fast unmöglich, Lebensmittel vor der Mülltonne zu bewahren. „Für uns ist das kaum machbar“, heißt es aus Prenzlauer Berg. Anonym, 24 Stunden
Bevor Lebensmittel im Müll landen, sollten sie lieber kostenlos in Straßen-Kühlschränken angeboten werden. Diese Idee stoppt nun die Lebensmittelaufsicht Pankow. Aus Angst vor verdorbenem oder vergiftetem Essen. Der Straßen-Kühlschrank in
Ist die Wurst auf dem Teller wirklich aus Schwein? Der Bezirk Pankow übernimmt berlinweit die Kontrolle für das, was auf die Teller von Grundschülern kommt. Inklusive Proben auf mögliche Erreger.
Da steht ein Kühlschrank auf der Straße: Nicht für den Sperrmüll, sondern zum Befüllen. Mit Lebensmitteln, die sonst im Müll gelandet wären. Zugreifen darf jeder. An drei Stellen in Prenzlauer
Pankow möchte bei der Lebensmittelhygiene Vorbild bleiben. Daher sucht der Bezirk nun nach Schlupflöchern, nachdem im Sommer die Veröffentlichung der Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen gerichtlich verboten wurde. LFGB oder VIG, eines
Wie sauber ist es in der Lieblings-Pizzeria? Bis Freitag konnte man das im Internet nachlesen. Nun musste der Bezirk seine Smiley-Listen aus dem Netz nehmen. Beendet ist der Kampf für
Die Ergebnisse ihrer Lebensmittel-Kontrollen im Internet lesen? Zwei Supermärkten gefiel das gar nicht. Sie haben nun recht bekommen. Der Bezirk hält dagegen und hofft auf ein Grundsatzurteil. Pankow und Lichtenberg
Fleischfreies Tierfutter, mehr als 100 milchfreie Käsesorten und Gummibärchen ohne Schweinegelatine – das alles bekommt man bei „Veganz“. Die erste vegane Supermarktkette weltweit entstand – na, wo? – genau: in Prenzlauer Berg! Früher
Zwei Prenzlauer Berger Ton-Meister haben ihr gesamtes Erspartes in Alkohol investiert. Mit ihrem Luxus-Likör haben sie noch große Pläne. Seit sich die Beiden selbständig machten, sieht man sie regelmäßig mit
Der Pankower Hygiene-Smiley hat ausgedient. Heute startet eine berlinweit einheitliche Datenbank mit Ergebnissen aus Lebensmittelkontrollen – jedoch mit Hindernissen. In Pankow war man mal wieder zu schnell für die Stadt Berlin.