
Lieblingsclubs in Prenzlauer Berg
Ihr habt uns verraten, wo Ihr hier am liebsten das Tanzbein schwingt. Dabei haben die altvertrauten Clubs ordentlich abgeräumt. Aber auch zwei Newcomer sollen nicht verschwiegen werden. Dürfen wir bitten?
Ihr habt uns verraten, wo Ihr hier am liebsten das Tanzbein schwingt. Dabei haben die altvertrauten Clubs ordentlich abgeräumt. Aber auch zwei Newcomer sollen nicht verschwiegen werden. Dürfen wir bitten?
Geht doch: In der Kulturbrauerei feiert die Partymeute bis in die Morgenstunden, während die Anwohner selig schlafen. Der Weg dahin führte über einen Haufen Geld und ein zerlegtes Treppenhaus. Das
Sie haben Glühwein-Durst und Lust, dem IS-Terror fröhliche Weihnachtslieder entgegenhalten? Zum Glück gibt es auch in diesem Jahr diverse Weihnachtsmärkte in und um Prenzlauer Berg. Es geht wieder los! Ja,
Seit 25 Jahren wird auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei Kultur gebraut. Der Eigentümer – inzwischen eine AG – schwärmt vom Erfolg. Unsicher ist eines: die vergünstigten Mieten. Ob sich das der
Alles, was hip ist, darf natürlich in Prenzlauer Berg nicht fehlen. Ein Street Food Market startet am Sonntag im Hof der Kulturbrauerei. Eingeladen sind vor allem Trucks. Erst gab es
Sie haben Glühwein-Durst und große Lust auf Grünkohl, Gefilztes und den Besuch einer Jurte? Zum Glück gibt es auch in diesem Jahr diverse Weihnachtsmärkte in und um Prenzlauer Berg: diese
Wenn Lange Nacht und Tag der offenen Tür auf einen Tag fallen, kann man endlich die Synagoge besichtigen. Außerdem diese Woche: Fotos unter der Treppe, nicht funktionierender Tanz, Freiluft-Klassik. Seitdem
Einst war Prenzlauer Berg ein wichtiger Brauereistandort; heute wimmelt es hier von Beispielen, wie man ehemalige Brauereien sinnvoll nachnutzen kann. Ein Überblick. In Prenzlauer Berg kommt man kaum ein paar
Die Tipps der Woche in ihrer Osterausgabe mit geschmücktem Osterbaum, brennendem Osterfeuer, österlicher Musik unter Sternenhimmel und frisch geschlüpften Küken. Es ist zugegebener Maßen etwas verwirrend: Das Wetter sagt, es
Die Kulturbrauerei gehört jetzt dem Finanzinvestor Lone Star. Bis 2021 bleibt dennoch alles wie gehabt. Um eine Sicherung des Standortes darüber hinaus soll sich nun das Bezirksamt kümmern. An einem
In der einstigen Willner Brauerei schafft eine Gruppe Künstler und Gastronomen ein neues Kreativzentrum mit Platz für Kunst, einen Club, Gastronomie und mehr. Ist das die Rückkehr der Szene? „Nicht
In Prenzlauer Berg ist vieles vergänglich. Also besuchen Sie die Wabe, das Gründerzeitmuseum, Weihnachtsmarkt, Kulturbrauerei und natürlich Adventskonzerte, so lange es noch geht! Es gibt ja ein paar Musiker, die