
Feste feiern, aber wie?
Im Mauerpark und an der Kastanienallee wurde am Wochenende feste gefeiert. Nicht zu laut, aber zu sehr Ballermann und zu kommerziell, fanden Anwohner. Für das Amt war das einfach zu
Im Mauerpark und an der Kastanienallee wurde am Wochenende feste gefeiert. Nicht zu laut, aber zu sehr Ballermann und zu kommerziell, fanden Anwohner. Für das Amt war das einfach zu
Zwei Anwohner der Kopenhagener Straße treiben das Ordnungsamt vor sich her. Es soll gegen Blumen, Bänke und Flohmärkte vorgehen. Das Amt ist machtlos – es muss durchgreifen. Die Sitzmöglichkeiten an dieser
Auch mit geringem Einkommen eine neue Wohnung im Kiez finden? Geht fast nur noch mit WBS. Doch das Amt kommt beim Bearbeiten der Anträge nicht hinterher. Personal fehlt, mal wieder.
Pankows Altkleidercontainern geht es an den Kragen: 380 stehen derzeit auf öffentlichen Straßen herum, bald sollen es nur noch 20 sein. Kosten soll das Aufräumen den Bezirk nichts. Es gibt
In Prenzlauer Berg könnte es bald Parkplätze geben, auf denen nur Kleinstwagen Platz haben. Es gehe aber nicht darum, SUV-Fahrer zu diskriminieren, heißt es. Für Prenzlauer Berger Autofahrer könnte es
Parkzonen lohnen sich für Pankow auch finanziell – allerdings nur, weil viele eben keinen Parkschein ziehen. Die Einnahmen durch Bußgelder will aber in Zukunft der Senat abgreifen. Der Bezirk machte dann
Der Seniorentreff „Herbstlaube“ und das Gründerzeitmuseum sind vorerst gerettet. Ein Investor spendet die Miete fürs Museum, die Gewobag erlässt sie für den Treff. Auch der Bezirk will wieder fördern. Es
Proteste von Rentnern in Pankow erscheinen erfolgsversprechend: Der Bezirk rechnet noch einmal, wie er den Seniorentreff Herbstlaube und das Gründerzeitmuseum doch erhalten kann. Der Bezirk Pankow überlegt es sich noch
Der Winter verzögert die Ausweitung der Parkzone: Bislang stehen nur im Bötzowviertel Automaten; dort soll es schon Anfang April losgehen. Alle anderen Kieze warten auf Sonne. Anfang Februar war alles
Am 2. April bekommt Prenzlauer Berg neue Parkzonen. Höchste Zeit, ein paar Fragen zu klären: Kommen die Automaten pünktlich? Schafft das Amt den Antragsberg? Und was haben blickdichte Blusen damit
Das Bezirksamt soll Plätze für legale Altkleidersammlung benennen. Das gestaltet sich schwierig. Deshalb wurde nun eine Arbeitsgruppe gegründet. Der Auftrag war klar: Im Herbst forderte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vom Amt,
Der Seniorentreff und das angeschlossene Gründerzeitmuseum machen mobil gegen die geplante Schließung. Im März soll es ein Straßenfest geben. Geht es um Rentner-Proteste, haben die Nutzer des Hauses der Stillen