
Politiker bei Facebook: Gefällt das?
Politiker mit Profilen bei Facebook, das gibt es jetzt auch in Pankow. Ob Neues aus den Ausschüssen oder Favoriten bei The Voice of Germany, es gibt viel zu erfahren. Pankows
Politiker mit Profilen bei Facebook, das gibt es jetzt auch in Pankow. Ob Neues aus den Ausschüssen oder Favoriten bei The Voice of Germany, es gibt viel zu erfahren. Pankows
Das Land kürzt Zuschüsse. Und Pankows Bürgermeister ist sauer: Auf den Senat und auf die eigenen Leute. Dem Bezirk droht kein Kulturkampf, sondern eine regelrechte Schlacht. Pankows Bürgermeister gilt als
Um Knusperhäuschen zu bauen, trafen sich heute 100 Kita-Kinder in Prenzlauer Berg bei der Gewobag. Mit dabei: Süßigkeiten, Weihnachtsmann und Bürgermeister. Eine Fotogalerie. Die Kinder von der Milchzahnbande tragen heute
Zwei Partnerstädte hat Pankow: Das polnische Kolobrzeg und Ashkelon in Israel. Dazu kommt als Patenkind ein Wachbataillon. Die Verbesserung der Beziehungen sind nun Sache eines Ausschusses. Der Bezirk Pankow soll
Prenzlauer Bergs Firmen haben mehr zu bieten als Biomarkt und Tourismus. Zum Beispiel die Internetwirtschaft. Bürgermeister Köhne sieht aber den Tourismus als wichtigsten Wirtschaftsfaktor. Diese „Internetgeschichten“ nennt er es. Matthias
Der Bezirk will Unternehmen besser fördern. So wurde es angekündigt. Alles nur halbherzig, monieren jetzt die Kritiker. Pankows Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) hat konkrete Vorstellungen, was der Wirtschaft in seinem
Die Piraten ziehen in die Pankower BVV, die Linken verlieren einen Stadtratsposten, Matthias Köhne (SPD) kann Bürgermeister bleiben – die BVV-Wahl in der Analyse. Pankow hat gewählt, und zwar nicht nur
Die Suche nach einem neuen Investor für das Stadtbad Oderberger Straße hat begonnen. Die Prüfung der Denkmalschutzauflagen und ein Abschlag an die Stiftung sorgen für Diskussionen. Der Dornröschenschlaf, in den
Pankow hat im Jahr 2010 zu viel Geld ausgegeben. Die Parkraumbewirtschaftung soll das Defizit wieder ausgleichen, doch auf lange Sicht geht die knappe Kasse dem Bezirk an die Substanz. Was
Eine breites Bündnis geht die großen sonntäglichen Probleme des Mauerparks an: den Müll, den Mangel an Toiletten, den illegalen Getränkehandel und den fehlenden Notfallplan. Hilfe zur Selbsthilfe, so lautet das
Gesunde Bäume, die in voller Blüte radikal zurückgesutzt werden? Das sind umsturzgefährdete Traubenkirschen, sagt Umweltstadtrat Matthias Köhne. Es mag an der fortgeschrittenen Uhrzeit, vielleicht aber auch am Thema liegen – Bezirksbürgermeister
Der Bezirk Pankow weiß, was seine Bäume wollen. Wie viele es sind. Und was das wieder alles kostet. Es ist doch immer wieder schön, in einem Bezirk zu wohnen, dessen