
Besser als Famos
Pankow bekennt sich zu seinen Kleingärten. Sie sollen Kleingärten bleiben, auch in Zeiten des dringend benötigten neuen Wohnraums. Ausgerechnet „Famos“ musste diese Kleingartenanlage heißen. In den vergangenen Monaten war sie
Pankow bekennt sich zu seinen Kleingärten. Sie sollen Kleingärten bleiben, auch in Zeiten des dringend benötigten neuen Wohnraums. Ausgerechnet „Famos“ musste diese Kleingartenanlage heißen. In den vergangenen Monaten war sie
In Prenzlauer Berg gibt es 30 Hektar Kleingärten. Seit hundert Jahren Zuflucht für Städter mit Landsucht. Doch wie lange noch? Wie sehr Egid Riedl für das Prenzlauer Berger Kleingartenwesen brennt,
Ein Drittel Anbau-, ein Drittel Erholungs- und ein Drittel Wohnfläche: So soll es sein. Aber wie sieht es wirklich aus in einem Kleingartenverein? Ann-Kathrin John hat sich umgeschaut.
Um vom Mauerdenkmal an der Bösebrücke barrierefrei auf den Mauerweg zu kommen, soll ein Weg durch die Kleingartenanlage „Bornholm I“ gebaut werden – zum Ärger der Gärtner. Eine Kleingartenanlage ist eigentlich