
Kinderlärm: Stört halt doch
In Prenzlauer Berg ist die Spielplatzversorgung inzwischen unzumutbar, und es wird schlimmer werden. Das liegt auch daran, dass die Großen ihre Ruhe haben wollen. Was ist hier eigentlich los? Prenzlauer
In Prenzlauer Berg ist die Spielplatzversorgung inzwischen unzumutbar, und es wird schlimmer werden. Das liegt auch daran, dass die Großen ihre Ruhe haben wollen. Was ist hier eigentlich los? Prenzlauer
Prenzlauer Berg bietet vielfältige Möglichkeiten der Kinderbetreuung, perfekt ist das System aber noch lange nicht. Zum Leidwesen berufstätiger Eltern. Sie fordern eine Flexibilisierung der Betreuungszeiten und genügend qualifiziertes Personal. Fünf
Im eng bebauten Gleimviertel hat sich ein Sport- und Spielplatz zum Bürgertreff entwickelt. Mit Windelhaufen und Zigarettengeruch – beschwert sich die angrenzende Schule. Jetzt wurde das Gelände dicht gemacht. Die Bewohner
Zum Beispiel Kinder vor Hunden. Das jedenfalls ist die aktuelle Idee für den Blankensteinpark. Ein Zaun ist zu teuer, und das Ordnungsamt überfordert. Morgens halb zehn im Blankensteinpark, jener Rumpelwiese,
Vergessen Sie die Dinkelkeks-Bugaboo-Klischees. Hier ist die wahre Wahrheit über Eltern in Prenzlauer Berg. Wissen Sie eigentlich, welcher Elterntyp Sie sind? Nein? Dann sind Sie hier goldrichtig. Über uns Prenzlauer
Einmal im Monat aus Salzteig ein Skelett oder mit Kleister und Luftballon eine Lampe bauen, das geht mit dem Abo der Tollabox. Spielerisch lernen soll man mit ihr, sagen die
Die Prenzlauer Berger Bloggerin Caroline Rosales hat ein Buch für Frauen geschrieben, die Kind UND Karriere wollen. Eine wirkliche Lösung für das Problem Vereinbarkeit von Beruf und Familie liefert „Mama
Das Pfefferwerk bringt Jugendlichen in Prenzlauer Berg das Ehrenamt nahe. Damit ist ab kommenden Jahr Schluss. Die EU-Förderung fällt weg, der Bezirk kann nicht einspringen. Für unbezahlte Arbeit kann man
Im Bezirk Pankow gibt es extrem wenige Kindswohlgefährdungen. Sagt das Jugendamt. Experten halten die Angaben für unwahrscheinlich. Diese Zahlen machen nicht nur Pankower Kinder froh: Der Bezirk, der mit Abstand
Prenzlauer Berg ist im Bezirk trauriger Spitzenreiter, geht es um Impfverweigerung bei Masern. Vor allem Akademiker wehren sich. Im Bezirk Pankow gab es im in diesem Jahr bereits 37 registriere
Ausgeschlagene Zähne könnten gerettet werden, gebe es an Kitas und Schulen „Zahnrettungsboxen“. Deshalb sollten sie flächendeckend eingeführt werden, fordern die Grünen. Gelegenheit einen Zahn zu verlieren haben Kinder häufig. In
Der Bezirk hat sportpolitisch Aufholbedarf, eine AG aus Vereinen soll jetzt auf die Sprünge helfen. Zwei Ziele: Weniger adipöse Kinder und mehr Mädchen in den Vereinen. Seit 2006 hat sich