
Zu wenige Erzieher für zu viele Kinder
Wir haben Euch gefragt, welche Erfahrungen Ihr mit den Kitas in Prenzlauer Berg gemacht habt. Das Ergebnis: Der Personalmangel ist schon jetzt ein gravierendes Problem. „Zu große Gruppen“, „viele Schließtage“
Wir haben Euch gefragt, welche Erfahrungen Ihr mit den Kitas in Prenzlauer Berg gemacht habt. Das Ergebnis: Der Personalmangel ist schon jetzt ein gravierendes Problem. „Zu große Gruppen“, „viele Schließtage“
Gleichaltrige wollen nach der Schule nach Hause, um zu schlafen und zu zocken. Paul Schlüter geht in Ausschusssitzungen und Fraktionsklausuren. Seit Oktober ist der 19-Jährige der jüngste Bezirksverordnete in Pankow.
Der größte kommunale Kitaträger Berlins stellt Erzieherinnen und Erzieher in Zukunft nur noch unbefristet ein. Zuletzt hatte es in Prenzlauer Berg Aufruhr wegen nicht verlängerter Verträge gegeben. Ab 1. Juni
Lange Wartelisten, Personalmangel und schlechte Bezahlung – in den Kitas gibt es mächtig Probleme. Wir wollen es genauer wissen und starten eine Umfrage. Erzählt uns von Euren Erfahrungen! Hier geht es
11 Kindergärten in Prenzlauer Berg bleiben am 26. Januar geschlossen. Erzieherinnen und Erzieher streiken berlinweit für die Angleichung der Löhne an das Niveau anderer Bundesländer. Die Gewerkschaften ver.di und
Gleich vorneweg: Es geht hier weder um Katzenbabys noch um feuchtfröhliche Eskapaden am Morgen. Dafür aber um alles Wichtige, das in dieser Woche in Prenzlauer Berg los war. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe
Wo ist hier ein Berg? Wie ist der Stadtteil entstanden und wie war es hier früher? Ein neues Mitmachbuch für Kinder beantwortet solche und andere Fragen. Wir verschenken eins an
Das Krankenhaus Prenzlauer Berg soll schließen – neuer Termin 2018. Doch Berlin wächst, vor allem Pankow. Und so befürchtet der Bezirk einen Mangel in der Gesundheitsversorgung. Seit acht Jahren steht fest:
Seit Anfang der Woche wird im Mauerpark der Regenbogen-Spielplatz wieder aufgebaut – finanziert durch Spenden. Sieht so das neue Finanzierungsmodell des Bezirks aus? Ein halber Regenbogen ist im Mauerpark schon wieder
In dieser Woche geht es um Prenzlauer Berger, die sich engagieren: Die einen kämpfen für eine Neuplanung der Wohnungen an der Michelangelostraße. Die anderen wollen, dass ihre engagierten Erzieher gerecht
Der größte kommunale Kita-Träger Berlins verlängert Verträge von Erzieherinnen nicht – obwohl es die Kita-Leitungen empfehlen. Das soll einzig an den Krankheitstagen liegen. Eltern sind aufgebracht. Fast 19 Tage im Jahr
Jetzt auch mit Oberstufe. UPDATE Lobeshymne von ganz oben und künftig auch noch mit Oberstufe – die Humboldt-Gemeinschaftsschule ist bei Prenzlauer Bergern beliebt. Das System hat aber auch Tücken. Ein Besuch.