
Kürzungen bei den Kleinsten
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Prenzlauer Berg sind abhängig von den Förderungen aus Bezirksamt und Senat. In den kommenden Jahren müssen sie den Gürtel vermutlich deutlich enger schnallen. Viele reden hinter
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Prenzlauer Berg sind abhängig von den Förderungen aus Bezirksamt und Senat. In den kommenden Jahren müssen sie den Gürtel vermutlich deutlich enger schnallen. Viele reden hinter
Nach 27 Jahren steht das MACHmit! Museum in der Senefelder Straße aufgrund der Corona-Krise kurz vor der Insolvenz. Sein Verschwinden wäre ein großer Verlust – nicht nur für Kinder. „Jährlich kommen
… wird endlich gut? Anfang Juni soll sich die Gudvanger Straße tatsächlich in eine temporäre Spielstraße verwandeln. Es könnte das Ende einer fünfjährigen Odyssee durch die Behörden sein. Eigentlich wollte man
Soll die Templiner Straße zur temporären Spielstraße erklärt werden? Das fordern verschiedene Kiez-Initiativen rund um den Teutoburger Platz. Spielstraßen ermöglichen Kindern nicht nur auf dem Bürgersteig, sondern auch auf dem
Musik im Mauerpark, Hunde auf dem Spielplatz und die Stargarder Fahrradstraße – die fünf brenzligsten Streit-Themen in Prenzlauer Berg im letzten Jahr. Zum Jahreswechsel ist stets alles ruhig im Kiez. Hauptsächlich
Pankow bezieht von allen Berliner Bezirken das meiste Geld zur Pflege der Spielplätze – und hat gleichzeitig die höchste Anzahl an gesperrten Spielflächen. Nun gibt es Druck von der Spielplatzkommission. 1.
Es ist nicht leicht mit den Spielplätzen in Prenzlauer Berg: Seit kurzem ist das Klettergerüst auf dem Spielplatz in der Thomas-Mann-Straße eingezäunt und die Kinder müssen ausweichen. Doch wohin? Es
Wer in Pankow alleinerziehend ist, hat häufig weniger finanzielle Sorgen als Alleinerziehende anderer Bezirke. Probleme gibt es trotzdem. Um die möchte sich nun ein neues Netzwerk kümmern. Mama, Papa, Kind:
Die Initiative für eine temporäre Spielstraße in der Gudvanger Straße hat die Nase voll von der Warterei und trommelt zur Demo. Doch glaubt man dem zuständigen Stadtrat, kommt nun endlich
Halbzeit für Bezirksbürgermeister Sören Benn. Im Interview erzählt er von seinen Visionen für Pankows Straßen. Und was er von Kinderhassern hält. Seit zweieinhalb Jahren ist Sören Benn (Linke) Pankows Bürgermeister
Hier können Kinder und Jugendliche im Kiez musizieren: ein Überblick über Instrumentenkarusselle, Chöre, Musikschulen – und ein Ausblick auf kostenlose musikalische Früherziehung. „Ich würde total gerne mal was darüber erfahren, wo
Ja, das Geld ist knapp. Wie ein Pankower Verein trotzdem für bessere Spielplätze im Bezirk sorgen will. Nahezu machtlos scheint das Bezirksamt angesichts der zahlreichen maroden und gesperrten Spielplätze in