
Bis in die Puppen
Die Schaubude Berlin feiert: Vor 30 Jahren startete sie als Puppentheater. Seitdem erfindet sich das Produktionshaus immer wieder neu. Ein Stuhl steht fest neben dem anderen. Alles in Reih und
Die Schaubude Berlin feiert: Vor 30 Jahren startete sie als Puppentheater. Seitdem erfindet sich das Produktionshaus immer wieder neu. Ein Stuhl steht fest neben dem anderen. Alles in Reih und
Die Berliner Zionskirche an der Grenze zu Prenzlauer Berg feiert am Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Erinnerung an die Geschichte ihres Widerstandes ist bis heute lebendig. Ein Gastbeitrag von Bettina
Wir feiern zehn Jahre Prenzlauer Berg Nachrichten – und holen für euch noch einmal unsere besten Texte aus dem Keller. Hier kommt der zweite Teil mit den Jahren 2016 bis 2020.
In der Redaktion knallen die Sektkoren: Die Prenzlauer Berg Nachrichten feiern ihren zehnten Geburtstag! Leicht nostalgisch haben wir im Archiv gewühlt – und zeigen euch noch einmal unsere liebsten Texte aus
Penisse als Nasen, eine Unisex-Toilette und viele „Mitmenschen“: Im einzigen queeren Jugendzentrum Berlins dreht sich alles um das Geschlecht. Seit 25 Jahren bieten Ehrenamtliche einen Schutzraum. Auf dem roten Bus
In der Rodenbergstraße sitzt einer der renommiertesten deutschen Verlage für anspruchsvolle Graphic Novels: Johann Ulrichs kleiner, feiner Avant-Verlag. 2011 feiert er sein zehnjähriges Bestehen. Zeit für ein Porträt. Johann Ulrich
Für viele Neu-Berliner ist der Ernst-Thälmann-Park ein weißer Fleck auf dem Stadtplan. Aber vom 1. bis 3. April feiert der Park 25-jähriges Jubiläum. Eine Gelegenheit. Doch, von der Sprengung der
Zum Auftakt am 1. April ab 18 Uhr spielen in der „Wabe“ viele Bands und Gäste, unter anderem die Stabfigurencompany „Magic Man“ und Hans-Eckard Wenzel, bevor am 2. April ein