
Bezirk hat keinen Überblick über seine Mietverträge
Wie viele Immobilien vermietet Pankow? Wie viel Miete bekommt der Bezirk? Und was kostet es ihn, wenn er Räume kostenlos oder billiger hergibt? Die Antwort vom Bezirksamt: Keine Ahnung. Das
Wie viele Immobilien vermietet Pankow? Wie viel Miete bekommt der Bezirk? Und was kostet es ihn, wenn er Räume kostenlos oder billiger hergibt? Die Antwort vom Bezirksamt: Keine Ahnung. Das
UPDATE: Fassadendämmung und Modernisierungsumlage sind zwei Dinge, gegen die Mieter scheinbar wehrlos sind. Ein Paradebeispiel dafür ist die Stargarder Straße 28. Der Bezirk hat den Fall gerade zu den Akten
In der Thulestraße soll ein riesiger Wohnkomplex hochgezogen werden. Anwohner sind entsetzt, ein Bezirksverordneter fragt beim Bezirksamt nach. Die Antwort: weitgehendes Schulterzucken. UPDATE vom 16.07.2017: „Naja, wie zufrieden
5000 Euro Belohnung für einen abgeschlossenen Mietvertrag? Wohnungssuchende in Prenzlauer Berg überbieten sich gegenseitig mit Versprechungen. Ein Best Of der Wohnungsgesuche. „Junges Königspaar sucht 2-Zimmer-Wohnung, (…) Erstgeborenes als Dankeschön“, schrieb der
Trotz Milieuschutz und Zweckenfremdungsverbot hat der Bezirk bisher nichts gegen den jahrelangen Leerstand in der Prenzlauer Allee 45 unternommen. Jetzt soll es für ein Eingreifen zu spät sein. „Das hat
Eine Urprenzlauerbergerin, die in ihr Kinderzimmer zurückkehrt, ein Rentner, der einem Neubau den Kampf ansagt, und Pankows jüngster Politiker – diese Wochenpost handelt von drei Menschen. Liebe Mitglieder! Erinnert Ihr Euch
Am Alten Schlachthof im östlichsten Zipfel Prenzlauer Bergs soll ein Kongress- und Shoppingcenter entstehen. Dagegen und gegen den Verfall der alten Hallen kämpft eine Bürgerinitiative, die sagt: „Nichtnochncenter.“ „Ich möchte,
… er Nena gehört? Zumindest zum Teil? Zumindest irgendwann einmal? Willkommen zu Teil 4 unserer Gerüchteküche. Wir können häufig auch nur staunen, welche abgefahrenen Gerüchte unsere Redaktion erreichen. Manchem gehen wir
Das Zweckentfremdungsverbot hat eine unerwartete Auswirkung: Plötzlich gibt es mehr kleine Eigentumswohnungen in Prenzlauer Berg. Und auch mehr Mietwohnungen? Fehlanzeige. Dass manches anders wirkt, als gedacht wissen wir spätestens seit
Das Ballhaus Ost in der Pappelallee empfängt jetzt Hotelgäste. Schon stehen überall Betten. Der Regisseur selbst wurde einmal durch einen Investor aus seiner Wohnung verdrängt. In den Theaterferien wurde das
UPDATE Der Schickimicki-Neubau in der Kastanienallee – aka Puhlmannhof – ist fast fertig. Im Sommer ziehen Eigentümer und Mieter ein. Im PR-Sprech: Alle „Wohnbausteine“ sind „am Markt platziert worden“. Nur die Ladenfläche
UPDATE Sind die Tage des Neubaus in der Kollwitzstraße 42 nun endgültig gezählt? Das Gericht hat dem Abriss zugestimmt: Er muss weg. Aber die Bauherrin könnte noch in Berufung gehen.