
Die Ratten vom Helmholtzplatz
Am Helmholtzplatz sind die Ratten los. Der Bezirk geht jetzt gegen sie vor. „Wie Halloween, nur in echt“, nennt das der zuständige Stadtrat. „Ich sehe die Ratten immer früh morgens
Am Helmholtzplatz sind die Ratten los. Der Bezirk geht jetzt gegen sie vor. „Wie Halloween, nur in echt“, nennt das der zuständige Stadtrat. „Ich sehe die Ratten immer früh morgens
Mäuse, Ratten, Ungeziefer – auch die ungeliebten Wildtiere leben in Prenzlauer Berg. Um sie kümmern sich Kammerjäger. Wir waren mit einem von ihnen unterwegs. „Ohne uns Schädlingsbekämpfer würde es die Menschheit
Wie sauber ist es in der Lieblings-Pizzeria? Bis Freitag konnte man das im Internet nachlesen. Nun musste der Bezirk seine Smiley-Listen aus dem Netz nehmen. Beendet ist der Kampf für
Die Ergebnisse ihrer Lebensmittel-Kontrollen im Internet lesen? Zwei Supermärkten gefiel das gar nicht. Sie haben nun recht bekommen. Der Bezirk hält dagegen und hofft auf ein Grundsatzurteil. Pankow und Lichtenberg
Zwei bis vier Döner im Bezirk werden auf ihren Pferdeanteil getestet. Die Kontrolleure kommen ohne Ankündigung. Kommt ein Pferd in den Dönerladen. So beginnen mittelgute Witze oder die Alpträume von
Nicht nur zur Weihnachtszeit spielt Essen eine große Rolle, auch das ganze Jahr über gab es viel Schmackhaftes im Kiez zu entdecken. Und nein, es ging nicht immer nur um
Der Bezirk steigt genervt aus dem Berliner System der Lebensmittelkontrolle aus. Und bringt ein nicht nur technisch erneuertes System auf den Weg. Es soll bundesweit Schule machen. Der Bezirk Pankow
Der Smiley ist tot, es lebe der Smiley! Weil es bei der berlinweiten Veröffentlichung der Ergebnisse von Hygienekontrollen immer noch hakt, arbeitet man in Pankow schon wieder an einem neuen
Der Pankower Hygiene-Smiley hat ausgedient. Heute startet eine berlinweit einheitliche Datenbank mit Ergebnissen aus Lebensmittelkontrollen – jedoch mit Hindernissen. In Pankow war man mal wieder zu schnell für die Stadt Berlin.