
Helmholtzkiez
Seite 1 von 1


Als wir Hausbesetzer waren
Mit der Wende wurde der Prenzlauer Berg zum Abenteuerspielplatz. Unser Autor erinnert sich an die Freiheit seiner Jugend im Helmholtzkiez. Wer heute Aufnahmen aus dem Prenzlauer Berg der Wendezeit sieht,

Kampf um den Pappelpark
Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Bebauung des Friedhofsparks in der Pappelallee. Die Eigentümer-Gemeinde kocht, denn: Der Initiator kommt aus den eigenen Reihen. Es brennt die Luft dieser Tage im Helmholtzkiez.

Hier wohnt (fast) niemand
Die Raumerstraße 33 und die Prenzlauer Allee 174 verfallen seit Jahren – in den Häusern wohnt fast keiner mehr. Die Eigentümer juckt das nicht. Aber einigen Bezirkspolitikern reicht es jetzt. Vor

Plitsch? Quatsch!
Endlich: Die Sonne brennt, der Nachwuchs glüht. Aber auf Prenzlauer Bergs Wasserspielplätzen ist Dürre angesagt. Wann wieder wo geplantscht werden darf, verrät unser Überblick. Wie fast jede Grünfläche im Prenzlauer

Wir streiten uns am Pappelpark und bekämpfen Läuse
Jede Menge Gründe, sich am Kopf zu kratzen: In der Pappelallee tobt ein erbitterter Kampf. Und Prenzlauer Berg entpuppt sich als erstklassiges Läuse-Revier. Was diese Woche im Kiez los war,

Tofuwürstchen und Theater
Um glückliche Würstchen, ein glückliches Theater-Ensemble und um traurige Künstler, die trotzdem in Feierlaune sind geht es in dieser Woche im schönsten Stadtteil Berlins. Liebe Mitglieder und Abonnenten! „Glückliche Würstchen“