
PBN-News mit Sternen, Spatzen und Parken mit Gewinn
Hallo Ihr Lieben. Das Schöne an der Arbeit für eine Zeitung mit Historie (und das darf man nach 15 Jahren im Internet wohl für die PBN behaupten) ist die Tatsache,
Hallo Ihr Lieben. Das Schöne an der Arbeit für eine Zeitung mit Historie (und das darf man nach 15 Jahren im Internet wohl für die PBN behaupten) ist die Tatsache,
Ihr Lieben. Wenn ihr Berliner Lokaljournalist:innen fragt, womit sie sich in den vergangenen Tagen beschäftigt haben, dann ist das für viele eine 556-zeilige Excel-Tabelle. Dort steht aufgelistet, an welchen
Das Gymnasium am Europasportpark ist inzwischen drei Jahre alt – und noch immer fehlt es an grundlegender Ausstattung. Schon um elf Uhr morgens ist der glänzende Linoleumboden im Gymnasium am Europasportpark
Die Schülerinnen und Schüler in Prenzlauer Berg sitzen dicht an dicht. Über 1000 neue Grundschulplätze plant nun der Bezirk. Bis es die gibt, wird es aber noch Jahre dauern. In
Ein Familienvater wollte wissen, warum es nicht voran geht mit den Spielplätzen im Bezirk. Es folgte ein Lehrstück zum Thema „motivierter Bürger trifft auf Verwaltungsrealität“. Marode Spielgeräte, Gehwegschäden und faulende
In dieser Woche begleiten wir eine Frau, die die Erinnerung an ihre getöteten Verwandten wach hält, bereiten uns aufs Zucchinis Pflanzen auf der Werneuchener Wiese vor und besuchen ein Gymnasium
Das Abgeordnetenhaus hat den Pankower Haushaltsplan abgesegnet. Zunächst hatte es Kritikpunkte gegeben – sogar eine Haushaltssperre drohte. Die Pankower rot-rot-grüne Zählgemeinschaft kann aufatmen: „Die Koalition im Abgeordnetenhaus spricht dem Pankower Haushalt
Was würdet Ihr machen mit 900 Millionen Euro im Jahr? Die Pankower Politik hat sich gerade für die nächsten zwei Jahre festgelegt. Wir sind ein Streberbezirk – das vorneweg. Pankow hat
Um den Brandschutz an allen Prenzlauer Berger Schulen ordnungsgemäß zu gewährleisten, braucht der Bezirk 30 Millionen Euro. Nur an fünf von 28 Schulen wurde in den letzten fünf Jahren überhaupt
Über 120 Millionen Euro plant der Bezirk für neue Schulplätze und Turnhallen in Prenzlauer Berg. Bezirkliche Straßen und Grünanlagen gehen dafür weitgehend leer aus. Für Spielplätze ist auch kein Geld