
Weg von der Straße
Weihnachtsbäume sind eine Gefahr. Deshalb müssen sie beseitigt werden. Die Grünen haben sich des Themas angenommen. Die Pankower Grünen fühlen sich neuerdings durch Bäume behindert. Verkehrte Welt? Nein, es geht
Weihnachtsbäume sind eine Gefahr. Deshalb müssen sie beseitigt werden. Die Grünen haben sich des Themas angenommen. Die Pankower Grünen fühlen sich neuerdings durch Bäume behindert. Verkehrte Welt? Nein, es geht
Die Linksfraktion will die Anwohner bei Fällungen in Zukunft früher informiert wissen. Deshalb soll es auch bald einen „Atlas der botanischen Vielfalt“ in Pankow geben. Das rüttelte auf: Kerzen, Trauerstimmung,
Der Mauerpark soll erweitert werden, da sind sich SPD und Grüne in Pankow einig. Die benötigte Fläche soll der Senat kaufen und die Investition über Pacht und Spenden refinanzieren. Auf
Der Platz zwischen Tram und parkenden Autos ist oft zu gering. Abhilfe sollen jetzt separate Radstreifen schaffen. Unfällen wie jenem vor einer Woche, bei dem eine 31 Jahre alte Radfahrerin
Würden sie mit Piraten und Linken koalieren, könnten die Grünen den Bezirk regieren. Sie wollen aber nicht. Als die Grünen zur Pankower Bürgermeisterwahl den Spitzenkandidaten Jens-Holger Kirchner aufstellten, schien es
Letzte Korrekturen im Wahlergebnis kosteten Stefanie Remlinger (Grüne) eigentlich den Platz im Abgeordnetenhaus – gäbe es da nicht Renate Künasts Rückkehr in die Bundespolitik. Bis ein Wahlergebnis endgültig ist, dauert es
Pankows Schulen leiden unter 100 Millionen Euro Sanierungsstau. Wie die Parteien im Bezirk damit umgehen wollen, steht im ersten Teil unserer Serie zur BVV-Wahl. Am 18. September wird in Berlin
Der Senat lehnt Tempo 30 ab, Stadtrat Kirchner will trotzdem weiter dafür kämpfen. Aktivisten bestehen auf Rückbau. Ein Brief der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung an Bezirksstadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) sorgt für
Heiner Funken war Schlichter zwischen Grünen und Anwohnern der Kastanienallee – jetzt will er für die Partei ins Abgeordnetenhaus. Heiner Funken ist am Donnerstagmorgen selbst überrascht, als er hört, dass die
Bei Lehrmitteln wird zu viel auf die hohe Kante gelegt, finden die Grünen. Die Schulstadträtin widerspricht. Für einen klammen Bezirk wie Pankow ist es nicht wenig Geld – knapp eine Million
Im Wahljahr wollen auch die Sozialdemokraten die Bürger besser einbinden – das soll die Lehre aus dem Konflikt um die Kastanienallee sein In der Vergangenheit hatte die SPD die vom Bezirk
Hat der Wahlkampf schon begonnen? Die SPD wies das Bezirksamt auf illegale Künast-Plakate hin – und muss jetzt wohl selbst Strafe zahlen Ein paar Wochen ist es her, da wollten die