
Mein Freund der Baum
UPDATE: Fünf neue Obstbäume für das Projekt „Essbarer Bezirk“ werden an der Storkower Straße gepflanzt. Obstbaumeltern haben sie gespendet – ernten dürfen sie alle. UPDATE vom 16.03.2017: Das Projekt
UPDATE: Fünf neue Obstbäume für das Projekt „Essbarer Bezirk“ werden an der Storkower Straße gepflanzt. Obstbaumeltern haben sie gespendet – ernten dürfen sie alle. UPDATE vom 16.03.2017: Das Projekt
Traditionell folgt nach dem Winter das große Reinemachen. In Prenzlauer Berg allerdings mit Hindernissen. Hauptgrund – wieder mal – zu wenig Geld in der Bezirkskasse.Während uns Vogelgezwitscher, steigende Temperaturen und die
Die Eigentümer erstritten vor Gericht eine private Mauer. Einen Zugang zum öffentlichen Park wollen sie trotzdem. Anwohner sind empört. Kommt nicht in die Tüte, sagt der Stadtrat. Die Fehde zwischen
Am Helmholtzplatz sind die Ratten los. Der Bezirk geht jetzt gegen sie vor. „Wie Halloween, nur in echt“, nennt das der zuständige Stadtrat. „Ich sehe die Ratten immer früh morgens
Seit Anfang der Woche wird im Mauerpark der Regenbogen-Spielplatz wieder aufgebaut – finanziert durch Spenden. Sieht so das neue Finanzierungsmodell des Bezirks aus? Ein halber Regenbogen ist im Mauerpark schon wieder
Blumenkübel, Ferienwohnungen und mal wieder der Thälmann-Park. Unsere Bezirkspolitiker hatten gestern mächtig Gesprächsbedarf. Die wichtigsten Diskussionen und besten Zitate findet Ihr hier. Nicht immer sind die Sitzungen unserer Bezirkspolitiker so
Ordnungsamt gegen Café-Grün, Politiker gegen Krankenhausumzug und alle gegen die Zweckentfremdung. Uns erwartet eine ereignisreiche BVV-Woche, zeigt der Blick in die Tagesordnung. Früüüüüühling in Prenzlauer Berg – und BVV-Woche! Nicht allen
Sie glauben, unsere Parks seien ungepflegt? Sie haben keine Ahnung! Das ist Stil und soll so. Damit Sie wissen, was diese Saison angesagt ist, haben wir die fünf aktuellsten Park-Trends
Zur Pflege der Grünflächen durch den Bezirk gehört auch das Einsammeln des Mülls. Nun soll die BSR diese Aufgabe übernehmen, damit Pankow mehr Geld fürs Rasenmähen und Bäumehegen bleibt. Das
Auf der Werneuchener Wiese soll eine neue Rettungsstelle entstehen. Theoretisch. Es gibt da nur ein paar Ungereimtheiten. Wenn es um das Thema verzögerte Bauprojekte geht, braucht sich die Feuerwehr Prenzlauer
Prenzlauer Berg ist Heimat vieler glücklicher Baumscheiben. Deren Pflege gibt der Bezirk jetzt in die Hände „engagierter Bürger”. Die müssen sich aber auch wirklich engagieren. Prenzlauer Berg wird bekanntlich immer
Die Anwohnerinitiative will ein grünes Band bis zum Saefkow-Park, ohne jede Bebauung. Den alten Güterbahnhof soll der Bezirk dem Eigentümer abkaufen. Die Bürgerinitiative für den Erhalt des Thälmannparks, „teddyzweinull”, hat