
Der Prenzlauer Müllberg
Ein Picknick im Park verursacht Abfall – und der häuft sich derzeit rund um die Mülleimer auf den Grünflächen Prenzlauer Bergs. Denn für eine tägliche Reinigung fehlt dem Bezirk das Geld.
Ein Picknick im Park verursacht Abfall – und der häuft sich derzeit rund um die Mülleimer auf den Grünflächen Prenzlauer Bergs. Denn für eine tägliche Reinigung fehlt dem Bezirk das Geld.
In Zeiten des Insektensterbens sind raspelkurze Rasenflächen keine gute Idee. Dennoch wird auf den Grünflächen in Pankow eifrig gemäht. Wie insektenfreundlich ist der Bezirk? Dies ist ein Text aus unserer
In dieser Woche gießen wir vertrocknete Straßenbäume, entlarven Leerstand in einem Wandgemälde und streiten uns (mal wieder) um die Namensgebung des Jahn-Sportparks. Liebe Mitglieder! Heute reden wir mal übers Wetter
Den ganzen Sommer kaum Regen und jetzt noch ein trockener Herbst: Die Prenzlauer Berger Straßenbäumen drohen zu vertrocknen. „Wenn man sieht, dass es den Bäumen schlecht geht, ist es meistens
Aus der seit Jahren vor sich hin gammelnden Werneuchener Wiese könnte doch noch was werden: Der Bezirk will, dass dort schon bald Gemeinschaftsgärten entstehen. Vorschläge sind willkommen! Wir wollen es
Die Bauarbeiten für das Nachbarschaftshaus auf dem neuen Hirschhof verzögern sich seit Monaten. Ende November könnte es tatsächlich fertig werden. Die Nässe war’s. Genauer gesagt, die Bauwerksfeuchte hat verhindert,
Wie schon im Mai hat das Grünflächenamt erneut in Blumenbeeten gewütet. Der Stadtrat spricht von einem „Kollateralschaden“ Sie haben es schon wieder getan. Als Janine Bohn am Mittwochmorgen in ihr
Marode Spielplätze und kein Geld für Reparaturen sind in Pankow ein altbekanntes Problem. Zum Sommerferienbeginn wagen wir den Blick auf die Spielplatzsituation in Prenzlauer Berg. Viele trifft die Sperrung der
Der neue Hirschhof ist wieder offen. Dort kann jetzt auch die berühmt-berüchtigte Mauer betrachtet werden – inklusive Privatzugang für Eigentümer. UPDATE vom 20. Juli 2017 Der Spielplatz auf dem neuen Hirschhof
Zerstörerisch ging es in dieser Woche zu in Prenzlauer Berg: Hier werden liebevoll angelegte Beete zerstört, dort stürzt die Decke ein. Zur Beruhigung widmen wir uns außerdem der Straßenkunst. Liebe
Eigentlich soll das Grünflächenamt die Pflanzenwelt pflegen. Stattdessen hat es dem Urban Gardening brutal den Garaus gemacht. Tulpen-Massaker in Prenzlauer Berg. Wo gerade noch ein buntes Blumenbeet blühte, klafft nur
Eine totgeglaubte Altbauruine darf auf einen zweiten Frühling hoffen und die Pankower AfD hat einen neuen Kandidaten für den Stadtratsposten. Außerdem handelt diese Wochenpost von einem neuen Kiez-Treff, verzweifelten Sportvereinen