
Bauen fürs Baden
Ein Teil der Fassade ist fertig, manche Hotelzimmer auch, das Restaurant ist ein Rohbau und die Schwimmhalle hat noch keiner angefasst: Noch ist das Stadtbad Oderberger Straße eine große Baustelle.
Ein Teil der Fassade ist fertig, manche Hotelzimmer auch, das Restaurant ist ein Rohbau und die Schwimmhalle hat noch keiner angefasst: Noch ist das Stadtbad Oderberger Straße eine große Baustelle.
Mit fast einer Million Euro fördert das Land Berlin nun die denkmalgerechte Sanierung des alten Stadtbads Oderberger Straße. Andernfalls wäre die gesamte Instandsetzung gefährdet worden. Fast wäre es mit der
Berlins erfolgreichste Unternehmerinnen kommen aus Prenzlauer Berg. Sie heißen Katrin Rohnstock, Barbara Jaeschke und Brigitte Groß und sind alle für den Titel „Unternehmerin des Jahres“ nominiert. Der Prenzlauer Berg ist
Die BVV hat sich für einen Verkauf des Stadtbads Oderberger Straße an die GLS Sprachschule ausgesprochen. Die Stiftung will nun die Verkaufsverhandlungen aufnehmen – deren Ergebnis sei aber offen. Das Stadtbad
Zweimal ist die Sanierung des Stadtbads Oderberger Straße schon gescheitert, nun will die GLS Sprachschule sich daran versuchen. Ein Interview mit GLS-Gründerin Barbara Jaeschke. Noch fehlen die Entscheidung der BVV
Genauestens unter die Lupe nahmen die Bezirksverordneten am gestrigen Donnerstag die Konzepte für das Stadtbad Oderberger Straße. Eine Entscheidung wurde noch nicht gefällt, dafür die Nutzungsbindung in Frage gestellt. Auch
Am Donnerstag diskutieren die Ausschüsse über die Zukunft des Stadtbads Oderberger Straße. Das Realace-Konzept verstößt gegen die Sanierungssatzung und sollte damit nicht mehrheitsfähig sein. In der Welt der Bürokratie war
Drei Investoren sind am Stadtbad Oderberger Straße interessiert: die GLS Sprachenschule, Bauinvestor Jasper de Gier und eine Gruppe um den Projektentwickler Realace. Hier präsentieren sie ihre Konzepte. Nachdem an dieser
Die Suche nach einem neuen Investor für das Stadtbad Oderberger Straße hat begonnen. Die Prüfung der Denkmalschutzauflagen und ein Abschlag an die Stiftung sorgen für Diskussionen. Der Dornröschenschlaf, in den
Was mit dem Stadtbad Oderberger Straße passiert, geht alle an. Es ist allerhöchste Zeit, dass die Diskussionen aus den Hinterzimmern ans Tageslicht kommen und die Konzepte auf den Tisch. Lange
Nach dem gescheiterten Verkauf des Stadtbades an einen deutsch-amerikanischen Investor meldet die Sprachenschule ihr Interesse erneut an. Das 1986 wegen Bauschäden geschlossene Stadtbad an der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg