
Prenzlauer Berger Geschichte(n) Teil 1
Die kleine Prenzlauer Berg Bibliothek zur Weihnachtszeit. Teil 1: Ein Familienepos aus der Kopenhagener Straße, das mit Wahrheit und Fiktion spielt. Es ist kalt, es ist dunkel: Zeit für heißen
Die kleine Prenzlauer Berg Bibliothek zur Weihnachtszeit. Teil 1: Ein Familienepos aus der Kopenhagener Straße, das mit Wahrheit und Fiktion spielt. Es ist kalt, es ist dunkel: Zeit für heißen
UPDATE: Der Gleimtunnel ist ab 13. Januar wieder für den Autoverkehr geöffnet. Politik und Verwaltung haben sich geeinigt. Der Tunnel war nach einer Überschwemmung seit Ende Juli geschlossen. UPDATE vom
Die Liedermacherin Esther Schwarzrock lebt, schreibt und spielt ihre Musik in Prenzlauer Berg. In ihrem neuesten Video sieht man, wie der Stadtteil ihre Arbeit beeinflusst. Pop, Tango, Chanson oder nordische
Klettern, hangeln und ein Aussichtsturm: An der Ecke Rhinower und Kopenhagener Straße eröffnen gleich zwei neue Spielplätze. Ein Dschungelspielplatz für kleinere Kinder und ein Affenspielplatz für die Großen. Im Gleimviertel
Im Gleimkiez gibt’s Möbel satt, Anwohner entsorgen den Schrott illegal auf Fußwegen. Die BSR und das Ordnungsamt zu informieren, bringt wenig, zeigt die Erfahrung eines Lesers. Wege, überflüssiges Gehölz
Die Brücke an der Sonnenburger Straße wird wahrscheinlich neu gebaut, breiter und ein paar Meter weiter westlich. Anwohner fürchten, dass die Brücke zu attraktiv für das Feierabendbier wird. „Mittelfristig ist
Im eng bebauten Gleimviertel hat sich ein Sport- und Spielplatz zum Bürgertreff entwickelt. Mit Windelhaufen und Zigarettengeruch – beschwert sich die angrenzende Schule. Jetzt wurde das Gelände dicht gemacht. Die Bewohner
Der Bezirk betreibt den Club „Friteim“ in der Sonnenburger Straße. Der soll jetzt zum zentralen Berliner Treffpunkt für Queer-Jugendliche werden. Eine Idee: Die Geschlechtertrennung auf dem Klo überwinden. Die Idee
Die Sonnenburger Straße soll einen Quartiersplatz bekommen. Statt parkender Autos sollen sich in Zukunft dort Menschen aufhalten. Die Sonnenburger Straße soll einen eigenen Platz bekommen. Diesem von der SPD-Fraktion in
Ein Maulwurf gräbt der Fernwärme einen Weg ins Gleimviertel, doch für die Stargarder Straße ist die Zeit der Bauarbeiten trotzdem nicht vorbei. Denn ab Juli buddeln die Wasserbetriebe. Langsam, aber