
PBN-Labor #19 mit Ferienstimmung
Hallo! Hallo! Hallo?! Ist da noch jemand? Wenn ich die aktuelle Parkplatzsituation bei uns im Kiez richtig deute, lauten die beiden möglichen Antworten darauf “Nö” sowie “Körperlich noch, aber geistig
Hallo! Hallo! Hallo?! Ist da noch jemand? Wenn ich die aktuelle Parkplatzsituation bei uns im Kiez richtig deute, lauten die beiden möglichen Antworten darauf “Nö” sowie “Körperlich noch, aber geistig
Zu eng, zu schnell, zu dunkel – der Gleimtunnel ist ein Verkehrsrisiko, finden die Pankower Grünen. Und fordern das Eingreifen des Bezirksamts. UPDATE vom 28. November 2017 Wenn sich zwei Autos
In dieser Woche geht es um Prenzlauer Berger Klischees, eine gute Beobachterin und ein neues Urteil zum Zweckentfremdungsverbot. Außerdem gibt es wichtige Neuigkeiten in Sachen Ökogarten an der Bornholmer Grundschule.
UPDATE: Der Gleimtunnel ist ab 13. Januar wieder für den Autoverkehr geöffnet. Politik und Verwaltung haben sich geeinigt. Der Tunnel war nach einer Überschwemmung seit Ende Juli geschlossen. UPDATE vom
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Knietief auf der Schönhauser Allee: Ein Hochwasser erlebt man in Prenzlauer Berg nicht alle Tage. Bei den Gewittern gestern regnete es so viel, dass viele Straßen unter Wasser
In dieser Woche haben wir das coolste Kloster im Kiez besucht. Außerdem: Ein rassistischer Angriff auf einen Jugendlichen, die Fortsetzung einer Fehde und ein Gesetz, das seinen Zweck verfehlt. Liebe
Seit der Sperrung des Gleimtunnels liegt der kleine Getränkeladen von Kerstin de Sombre unfreiwillig in einer Sackgasse. Die versperrte Durchfahrt nach Gesundbrunnen gefährdet inzwischen ihre Existenz. Wer sich dieser Tage
Nach den sintflutartigen Regenfällen mühen sich die Verkehrsplaner um Normalität. Auf der Pappelallee zuckelt die Straßenbahn mit Tempo 10. Das Sorgenkind bleibt der Gleimtunnel. Nach den Wassermassen, die letzten Mittwoch
Bis zu 530 Wohnungen sollen nördlich des Gleimtunnels entstehen, 150 davon durch Baugruppen und Wohnungsbaugesellschaften. Mehr verrät der Projektentwickler nicht. Klar ist: Die Howoge ist raus. Seit über einem Jahr
Am Gleimtunnel wird unter Bürgermeisters Schirm die Einheit gefeiert, im Planetarium der aktuelle Sternenhimmel erklärt (ja, das ist neu). Und eine udmurtische Marlene Dietrich musiziert. Im Museum Pankow macht für
In dieser Woche besetzen DJs den Gleimtunnel, Schauspielschüler arbeiten zeitsparend an einer verlorenen Jugend, und eine schlesische Künstlerin malt Portugal. DJs mit einem Hang zu elektronischer Musik feiern in der