
Wer hat den längsten Stammbaum?
Sie wollen einfach nur in Ruhe in Prenzlauer Berg leben? Nur mit einem Nachweis über einen seit Generationen schwabenfreien Stammbaum kein Problem. Was dem Pawlowschen Hund das Glöckchen, das ist
Sie wollen einfach nur in Ruhe in Prenzlauer Berg leben? Nur mit einem Nachweis über einen seit Generationen schwabenfreien Stammbaum kein Problem. Was dem Pawlowschen Hund das Glöckchen, das ist
Zur Sanierung des Prenzlauer Bergs hat der Senat viel Geld bereit gestellt. Doch der Bezirk hat einen Großteil davon nicht abgerufen. Der einstige Stadtrat für Stadtentwicklung, bekennender Gegner der Gentrifizierung,
Weil ihre Mieten zu hoch sind, müssen immer mehr Empfänger von Hartz-IV umziehen. Günstigen Wohnraum gibt es im Kiez zu wenig, dafür aber lange Wartelisten für die günstigen Sozialwohnungen. Immer
Die Gewobag will Häuser in Prenzlauer Berg sanieren und trotzdem die Mieten dort nicht explodieren lassen. Ein erster Erfolg für Pankows neuen Stadtrat für Stadtentwicklung, der auf konkrete Projekte setzt.
Mit einem Buch der taz-Journalistin Anja Maier über Familien in Prenzlauer Berg hat das stereotype Kiez-Bashing einen neuen Höhepunkt erreicht Wenn das mal keine brandheißen Neuigkeiten sind: In Prenzlauer Berg
Wir hätten ahnen können, dass etwas passiert. Wenn die Unterschiede zu groß werden zwischen den einen hier und den anderen da, sauber getrennt nach arm und reich. Nicht selten in
Zehn Jahre lang befand sich die Mieterberatung Prenzlauer Berg direkt am Helmholtzplatz. Nun musste sie umziehen – weil die Miete steigen sollte. Die Räume der Mieterberatung in der Lettestraße sind verwaist.
(…Fortsezung von „Wie werde ich ein Schwabe?“ …) Das DIY-Outfit Anders als manche LOHA- und Gentrification-Theoretiker glauben, begreift der echte Prenzlauer Berger Nachhaltigkeit keineswegs als reines Konsumverhalten, oh nein. Aus moralischen
Das beste Mittel gegen Klischees und Vorurteile: sie breittreten, bis es weh tut. Hier deshalb ein Ratgeber für alle, die dazu gehören wollen – frei nach dem Motto: Gentrify Your Life!
Claudius Seidl hält Berlin eigentlich für barbarisch. Doch seit der FAS-Kulturchef wieder in Prenzlauer Berg wohnt, schwärmt er von paradiesischen Zuständen. Also: fast. Eine Art Sommerinterview. Wir sind in einem
„Schwabe“ ist in Prenzlauer Berg längst ein etabliertes Schimpfwort. Es steht synonym für die Gentrifizierung, aber auch für den nicht überwundenen Ost-West-Konflikt. Kann sie eigentlich noch irgend jemand hören, diese
An der Choriner Straße, gegenüber von den „Choriner Höfen“, wurde ein neues Verkehrsschild angebracht. Gewarnt wird vor Gentrifizierung. Die Bildtafel der deutschen Verkehrszeichen kennt etwa drei Dutzend Gefahrenschilder. Das sind