
Amt wütet im Blumenbeet
Eigentlich soll das Grünflächenamt die Pflanzenwelt pflegen. Stattdessen hat es dem Urban Gardening brutal den Garaus gemacht. Tulpen-Massaker in Prenzlauer Berg. Wo gerade noch ein buntes Blumenbeet blühte, klafft nur
Eigentlich soll das Grünflächenamt die Pflanzenwelt pflegen. Stattdessen hat es dem Urban Gardening brutal den Garaus gemacht. Tulpen-Massaker in Prenzlauer Berg. Wo gerade noch ein buntes Blumenbeet blühte, klafft nur
UPDATE: Fünf neue Obstbäume für das Projekt „Essbarer Bezirk“ werden an der Storkower Straße gepflanzt. Obstbaumeltern haben sie gespendet – ernten dürfen sie alle. UPDATE vom 16.03.2017: Das Projekt
Erst nen Apfel von der Straße, dann die „Window Farm“ gegossen und auf zum Laubenpiepern: Prenzlauer Berg hat für Gärtner-Freunde einiges parat. Und wen das nicht juckt: Schulen und Sportstätten
Längst hat es sich die neue Laubenpieper-Generation in ihren Parzellen gemütlich gemacht. Meist gärtnern Alt und Jung friedlich nebeneinander. Doch die Generationskonflikte sind nicht überall überwunden. „Ein Gefühl beschlich mich,
Verhungern muss man auf Prenzlauer Bergs Straßen nicht – man muss nur wissen, wo die Apfelbäume und Brombeersträucher stehen. Oder wo man sie notfalls anpflanzen kann. Wir haben die besten Gärtner-Spots