
Verwaltung und Wohnung Tür an Tür
Der Senat lässt prüfen, ob die Verwaltungsräume in der Fröbelstraße „verdichtet“ und die Gebäude zur Hälfte als Wohnraum genutzt werden können. Das Amt soll dabei an seinem Standort bleiben. Die
Der Senat lässt prüfen, ob die Verwaltungsräume in der Fröbelstraße „verdichtet“ und die Gebäude zur Hälfte als Wohnraum genutzt werden können. Das Amt soll dabei an seinem Standort bleiben. Die
Das Bezirksamt in der Fröbelstraße wuchert zu, da es an Personal und Geld fehlt. Jetzt hofft der Bürgermeister aufs Volk. Wer hilft beim Unkraut jäten? Man kann ja mal fragen.
Vorzeigeunternehmen der Kreativwirtschaft kommen gerne nach Prenzlauer Berg. Doch wehe, sie wachsen – dann wird es schnell ganz schön eng. Aktuell für DailyDeal. DailyDeal hat sich neue Fahrräder angeschafft. Es gibt
Pässe für Kinder, ablaufende Parkausweise und ein Volksbegehren legen Pankows Bürgerämter lahm. Trotzdem ziehen sie Berlinern aus allen Bezirken an – weil sie ein Herz für Pass-Verlierer haben. Im Bürgeramt in
Die Stadträtin für Jugend und Immobilien Christine Keil (Die Linke) über das Kita-Recht ab 2013 und erste Sofortmaßnahmen. Die Stadträtin empfängt in ihrem großzügig geschnittenen Dienstzimmer. Hinter einer Sitzecke
Das Areal um den Ernst-Thälmann-Park ist die letzte große Fläche, die in Prenzlauer Berg gestaltet werden kann. Wohnraum soll hier entstehen – doch für wen? Noch haben Bezirk und Land die
Der Bezirks-Etat ist verabschiedet. In den kommenden Wochen wird nun weiter intensiv nach Lösungen für Kulturareal und Verwaltungsgebäude Fröbelstraße gesucht. Es waren zähe Verhandlungen, in denen Bezirks- und Senatsvertreter auch
Das Bezirksamt an der Fröbelstraße wird abgewickelt. Das ganze Bezirksamt? Nein. Haus 6 soll saniert werden und Bürger- und Gewerbeamt beheimaten. Dafür fallen andere Standorte weg. Die Abwicklung des Bezirksamtsgeländes
Seit vier Jahren steht fest, dass Vivantes das Krankenhaus Prenzlauer Berg schließen will. Doch die Abwicklung hat sich verzögert, neuer Termin ist 2015. Gründe für die Planungspause bleiben ungenannt. Die
Angesichts der knappen Haushaltslage forcieren einige Pankower Bezirksverordnete, dass sich der Bezirk von bestimmten Gebäuden trennt. Kritiker befürchten überstürzte Entscheidungen Die Stimmung im Bezirk ist angespannt, alle Beteiligten klagen über