
Wir verzweifeln bei der Kitasuche
In dieser Woche machen wir uns auf die Kitasuche in Prenzlauer Berg und finden Rasierklingen im Sandkasten. Und auch sonst war einiges los. Liebe Mitglieder! Sophie Läng muss verrückt sein:
In dieser Woche machen wir uns auf die Kitasuche in Prenzlauer Berg und finden Rasierklingen im Sandkasten. Und auch sonst war einiges los. Liebe Mitglieder! Sophie Läng muss verrückt sein:
Mehr legale Flächen für Graffiti wollten unsere Bezirkspolitiker erreichen, zum Beispiel im Mauerpark. Doch das Bezirksamt sagt: Jein. Sie ist gewissermaßen eine Grauzone in Farbe – die Mauer auf dem Hügel
Eine Straße quer durch den Jahnsportpark? Überreste der verschwundenen Rudolf-Mosse-Straße sind noch heute zu sehen. Ihr Namensgeber war der bedeutendste Presseunternehmer der Stadt. „Rudolf-Mosse-Straße“? Ich bin ziemlich verblüfft, als
UPDATE: Auf der Cantianstraße bleibt es eng. Das haben unserer Bezirkspolitiker nach vier Monaten Beratung beschlossen. Einzige Lösung für das Platzproblem wäre demnach der Verlust von Parkplätzen. UPDATE vom 26.
Der Jahn-Sportpark soll größer werden. Viele Vereine in Prenzlauer Berg atmen auf: Der Aufnahmestopp könnte enden. Aber ausreichend Trainingsflächen gibt es dann immer noch nicht. Noch sieht es ganz schön
Der SV Empor wird morgen 65. Zu DDR-Zeiten feierten Sportler hier große Erfolge. Die größte Herausforderung war es aber, die Wende zu überstehen. Tradition ist, wenn man es gar nicht
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark braucht dringend eine Generalüberholung. So weit sind sich alle einig. Doch die Mühlen der Politik und der Verwaltung mahlen langsam. Das kann man an diesem Beispiel wieder einmal
Das Land will den Jahn-Sportpark massiv aufwerten, mit einer Sport-Kita und der Zentrale des Behindertensportverbands. Um Geld zu bekommen, wird auf ein großes Finale 2015 verwiesen. Dem altehrwürdigen Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark geht